Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Besen im System

(49 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Taschenbuch
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 10.02. - Mi, 12.02.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Ein Genie." (Jonathan Franzen)Lenore Beadsman arbeitet in der Telefonzentrale eines erfolglosen Verlages in Ohio, der ihrem Freund Rick Vigorous gehört. Er liebt sie über alles, hat aber Probleme mit dem Sex und erzählt ihr als Ersatz Geschichten, in denen Lenore oft die Hauptrolle spielt. Um seine Probleme zu lösen, besucht er regelmäßig einen Psychiater, den auch Lenore besucht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2006
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
624
Autor/Autorin
David Foster Wallace
Übersetzung
Marcus Ingendaay
Produktart
kartoniert
Gewicht
628 g
Größe (L/B/H)
190/115/43 mm
ISBN
9783499237591

Portrait

David Foster Wallace


David Foster Wallace wurde 1962 geboren. Er studierte Englisch, Philosophie und Mathematik, begann eine Karriere als Tennisprofi, machte sich aber schließlich einen Namen als einer der einflussreichsten und zugleich innovativsten Autoren seiner Generation. Zuletzt unterrichtete Foster Wallace Creative Writing am Pomona College in Claremont, Kalifornien. Seit langem unter Depressionen leidend, wurde David Foster Wallace am 12. September 2008 in seinem Haus in Kalifornien tot aufgefunden.

Marcus Ingendaay, 1958 geboren, studierte Anglistik und Germanistik in Köln und Cambridge. Nach Stationen als Reporter und Werbetexter arbeitet er seit vielen Jahren als freier Übersetzer. Für seine Übersetzungen von Werken u. a. von William Gaddis und David Foster Wallace wurde er mehrfach ausgezeichnet. «Die Taxifahrerin» ist sein erster Roman.


Pressestimmen

David Foster Wallace - der geniale Kritiker des westlichen Wahnsinns. Die Zeit

Wallace ist einer der intelligentesten Gegenwartsschriftsteller überhaupt. Welt am Sonntag

Endlich übersetzt: das genialische Debüt von David Foster Wallace. FAZ. NET

Bewertungen

Durchschnitt
49 Bewertungen
15
49 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
19
3 Sterne
10
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Der_Buchklub am 28.11.2021
Macht großen Spaß, doch am Ende ist man frustriert und etwas ratlos.
LovelyBooks-BewertungVon ju_theTrue am 07.01.2018
wer eine stringente. logische handlung erwartet sollte lieber die finger von dem buch lassen. alle anderen:lesen!