Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Aurora

Thriller | Spannende Endzeit-Dystopie: Ein Kampf ums Überleben in einer von einem Solarsturm zerstörten Welt.

(11 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Eine fantastische Story, ein echter Pageturner. Es ist unmöglich, das Buch zur Seite zu legen. « Stephen King

Nachdem ein Solarsturm die Energieversorgung der Welt komplett lahmlegt, kämpft Aubrey Wheeler um das Überleben in ihrer Vorstadtsiedlung Aurora - ihr Bruder hingegen hat mit seinem beachtlichen Vermögen schon vor Jahren einen Bunker gebaut, in den er sich zurückziehen und Aubrey ebenfalls in Sicherheit bringen möchte. Kann Aubrey ihm trauen? Und hat ihr Exfreund, der plötzlich wieder vor der Tür steht, wirklich nur ihr Wohlergehen im Sinn?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. August 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
351
Autor/Autorin
David Koepp
Übersetzung
Oliver Hoffmann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
300 g
Größe (L/B/H)
182/123/29 mm
ISBN
9783365002766

Portrait

David Koepp

David Koepp ist ein gefeierter amerikanischer Drehbuchautor und Regisseur, bestens bekannt für seine Arbeit an Jurassic Park, Spider-Man, Panic Room und Krieg der Welten. Die Filme, an denen er mitgewirkt hat, spielten weltweit über sechs Milliarden Dollar ein.

Pressestimmen

Ein echter Pageturner für Fans von Polit- beziehungsweise Wissenschaftsthrillern. Uta Hansen, Westfälische Nachrichten

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
4
3 Sterne
6
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Daniela34 am 23.12.2024
Ich hatte mehr Spannung erwartet. Mehr Chaos und mehr Action. Ansonsten gut geschrieben und man fragt sich, wie würde man selber reagieren
LovelyBooks-BewertungVon Emili am 04.04.2024
Ein Katastrophenszenario liegt dem Roman zugrunde: Ein Solarsturm bringt die Energieversorgung beinahe der kompletten Welt zum Stillstand. Nur wenige Menschen sind auf eine Katastrophe vorbereitet. Allem voran diejenigen, die sich einen Bunker für solche Ausnahmezustände leisten konnten. Der Bruder der Hauptprotagonistin Aubrey Multimillionär Thom gehört zu den wenigen Glücklichen. Er und seine Familie können Dank seiner finanziellen Situation sorglos in seinem Bunker unterkommen. Bedauerlicherweise, weigert sich seine Schwester vehement seine Hilfe anzunehmen. Audrey gehört zu den Frauen, die es vorziehen, selbst mit der Krise fertig zu werden. Was in diesem Fall alles andere als einfach ist. Aubrey lebt nicht allein, nach der Trennung von ihrem drogensüchtigen Freund, beschließt sein Sohn, mit Audrey zu leben. Auch wenn das Zusammenleben sich als schwierig erweist, kümmert sich die junge Frau um den Jungen...Die negativen Kritiken zu diesem dystopischen Roman sind ehrlich gesagt schwer nachzuvollziehen für mich, denn der Roman ist sowohl fesselnd erhält als auch sehr emotional. Die Geschichte der schwierigen familiären Situation der Geschwister wie auch die folgende katastrophale Situation seit dem Solarsturm können die Leser nicht kaltlassen. Dieser Roman glänzt weniger mit der Beschreibungen der Umgebung nach dem Einbruch der Katastrophe, viel mehr mit den plastischen, bildhaften Charakteren und deren Handlungen. Manche Abgründe tun sich auf und ich musste häufiger ärgerlich mit dem Kopf schütteln oder war gerührt. Das Aufeinandertreffen der unterschiedlichen Protagonisten ergibt das Hauptthema dieser Geschichte: das Handeln verschiedener Menschen in Angesicht einer Katastrophe.Positiv zu meinem Erleben hat die Tatsache beigetragen, dass ich diesen Roman als Hörbuch gehört habe. Der Sprecher Martin Kuupa trägt die Geschichte lebendig und emotional vor, mit der richtig dosierten Betonung und einer angenehmen Stimme. Das Hörbuch ist knapp 10 Stunden lang und ich habe keine Minute als langweilig empfunden. Würde ich an die Liebhaber einer ruhig erzählten Familiendrama mit dystopischen Zügen gerne weiterempfehlen.