Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
cover

Der Fall Bramard

Ein Krimi aus dem Piemont

(18 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 01.04. - Do, 03.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein außergewöhnlicher Kriminalfall im Piemont
Corso Bramard lebt in einem Dorf am schönsten Wanderweg der Alpen. Doch auf den Bewohnern lasten unaufgeklärte Verbrechen. Bramard war als Kommissar einem Frauenmörder auf der Spur, kurz vor der Aufdeckung wurde seine eigene Frau zum Opfer, seine Tochter verschwand. Zwanzig Jahre später meldet sich der Mörder mit einem anonymen Brief zurück. Bramard nimmt die Herausforderung an. Er begibt sich auf die Suche nach dem Mann, der sein Leben beinahe zerstörte, setzt die einzelnen Erinnerungen der Talbewohner an die letzten zwei Jahrzehnte akribisch zusammen, bis es zu einer in jeder Hinsicht überraschenden Begegnung kommt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. November 2016
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
320
Reihe
Bramard und Arcadipane ermitteln, 1
Autor/Autorin
Davide Longo
Übersetzung
Barbara Kleiner
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
260 g
Größe (L/B/H)
190/115/23 mm
ISBN
9783499269622

Portrait

Davide Longo

Davide Longo


, 1971 in Carmagnola im Piemont geboren, lebt in Turin, wo er am Literaturinstitut Scuola Holden unterrichtet. Er schreibt Prosa, Hörspiele und Drehbu cher und wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Premio Grinzane Cavour, dem Prix Le Point


für den besten europäischen Kriminalroman 2024 und dem Premio Via Po. Aus seiner international gefeierten Krimireihe aus dem Piemont erschienen bisher: «Der Fall Bramard», «Die jungen Bestien», «Schlichte Wut» sowie «Am Samstag wird abgerechnet».

Barbara Kleiner


, geboren 1952, lebt in München. Übersetzerin u. a. von Primo Levi, Ippolito Nievo, Italo Svevo, Paolo Giordano, Davide Longo; ausgezeichnet mit dem Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW, dem Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis und dem Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung.


Pressestimmen

Die größte Begabung unter den jungen italienischen Autoren. Süddeutsche Zeitung

Mörderisch gut geschriebener Stoff. Davide Longo ist einer der fabelhaftesten Schriftsteller Italiens. Er kann die große Literaturorgel so schlagen, dass man kaum mehr loskommt von seinem Spiel. Die Welt

Viel mehr als ein Krimi, aber nie weniger. «Der Fall Bramard» beweist, dass Longo derzeit zu den spannendsten italienischen Schriftstellern gehört. FAZ. NET

Davide Longo hat einen mitreißenden, klug konstruierten Kriminalromangeschrieben. Aber noch viel spannender als der mit dem Verbrechen verbundenePlot sind Longos Blicke in die Natur des Piemonts. Der Autor spiegelt nämlich dieGemütslage seiner Figuren, vor allem die Corsos, in der sie umgebendenLandschaft und den Tieren, auf sprachlich betörende Weise. Bayern 2 "Diwan"

Grandios! La Repubblica

Longos Virtuosität zeigt sich darin, dass er die Langsamkeit wählt, um zu erzählen, und uns doch mitreißt. Corriere della sera

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
4
3 Sterne
4
2 Sterne
3
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Bibliomania am 06.10.2024
Zu langsam und still für meinen Geschmack, ich mochte Isa
LovelyBooks-BewertungVon Norbert999 am 16.05.2022
Guter Start mit einer Lisbet Salander als Lückenfüller und irgendwie fadem Ende - dafür sprachlich schön