Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Outlander - Feuer und Stein

Roman

(2672 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Welterfolg erstmals in ungekürzter Neuübersetzung

Schottland 1946: Die englische Krankenschwester Claire Randall ist in den zweiten Flitterwochen, als sie neugierig einen alten Steinkreis betritt
und darin auf einmal ohnmächtig wird. Als sie wieder zu sich kommt, befindet sie sich im Jahr 1743 - und ist von jetzt auf gleich eine Fremde, ein »Outlander«.

»Prall, üppig, lustvoll, kühn, historisch korrekt - und absolut süchtig machend! « Berliner Zeitung

»Packend und herzerwärmend! Dieser Roman erweckt Schottland und seine Geschichte auf einzigartige Weise zum Leben. « Publishers Weekly

Alle Bände der "Outlander"-Reihe von Diana Gabaldon:

- »Outlander«
- »Outlander - Die geliehene Zeit«
- »Outlander - Ferne Ufer«
- »Outlander - Der Ruf der Trommel«
- »Outlander - Das flammende Kreuz«
- »Outlander - Ein Hauch von Schnee und Asche«
- »Outlander - Echo der Hoffnung«
- »Outlander - Ein Schatten von Verrat und Liebe«

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Mai 2015
Sprache
deutsch
Auflage
12. Auflage
Seitenanzahl
1136
Reihe
Die Highland-Saga / Outlander, 1
Autor/Autorin
Diana Gabaldon
Übersetzung
Barbara Schnell
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
864 g
Größe (L/B/H)
209/134/51 mm
ISBN
9783426518021

Portrait

Diana Gabaldon

Diana Gabaldon, geboren 1952 in Arizona, war Professorin der Meeresbiologie, als sie zu schreiben begann. Mit »Feuer und Stein« begründete sie die international gefeierte und millionenfach verkaufte Highland-Saga " Outlander" . Diana Gabaldon ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.

Barbara Schnell, Jahrgang 1964, übersetzt seit 1997 alles, was Diana Gabaldon schreibt. Mit der Autorin arbeitet sie eng zusammen. Weitere Autor:innen, deren Texte sie übersetzt hat, sind Sam Heughan & Graham McTavish, Walter Satterthwait oder Dana Stabenow. Wenn sie nicht am Schreibtisch arbeitet, berichtet sie für die Klimaseite der Frankfurter Rundschau aus dem Rheinischen Braunkohlerevier oder fotografiert Dressurpferde und ihre Reiter:innen.


Pressestimmen

"Die US-amerikanische Autorin schreibt in flottem Stil und hat gründlich recherchiert: Durch ihre detaillierten Beschreibungen liefert sie dem Leser ein anschauliches Bild des 18. Jahrhunderts. So werden die Buchseiten zum persönlichen Steinkreis, der den Leser in die Vergangenheit zieht." Freisinger Tagblatt

"'Feuer und Stein' überzeugt durch einen glatten, unterhaltsamen Erzählstil. Und Diana Gabaldon schafft es, eine hinreißend spannende Geschichte mit gut recherchierten, historischen Fakten zu verweben. Denn genau das ist die Outlander-Reihe: Historisch korrekt und trotzdem frisch, lustvoll und üppig erzählt." Neue Westfälische

"Bei der besprochenen Auflage von Feuer und Stein , handelt es sich um die neu überarbeitete, ungekürzte Version des Klassikers. Dabei herausgekommen ist ein Buch mit über 1100 Seiten, bei dem ich mich auf keiner einzigen gelangweilt habe. In den Stunden, in denen ich dieses Buch gelesen habe, habe ich fast ein Doppelleben geführt. Auf der einen Seite war ich im Hier und Jetzt und auf der anderen Seite im Jahre 1743 in Schottland bei den Highländern, in der ich mich auch sehr wohl gefühlt habe. Dieses Buch ist absolut gelungen und bereitet große Freude beim Lesen. Trotz meiner anfänglichen Zweifel, dass dieses Buch zu historisch und geschwollen geschrieben ist, kann ich es nun guten Gewissens weiterempfehlen." Buchwurm (Blog)

"Packend und herzerwärmend! Dieser Roman erweckt Schottland und seine Geschichte auf einzigartige Weise zum Leben." Berliner Zeitung

"Der Leser wird in ein Abenteuer voller Sinnlichkeit entführt. Und kann es nicht mehr weglegen. Gut, dass die Serie auf ca. 10 000 Seiten kommt. . ." Freundin

"Ein Extra-Bonbon ist das ausführliche Interview mit Diana Gabaldon zur Buchreihe und Serie, das am Ende des Buchs angehängt ist, sowie ein zusätzliches interessantes Kapitel, Bemerkungen über die historischen Hintergründe, eine Zeitleiste und noch ein paar kleine, aber feine Leckerbissen für die Fans." Karfunkel - Zeitschrift für erlebbare Geschichte

"Ein großartiger Auftakt der Highland-Saga. Die sehr gut gezeichneten, vorstellbaren Charaktere, ein zeitgerechter, flüssiger, lesbarer Stil und eine Handlung, die einerseits spannend und recht brutal ist, aber auch romantische Szenen beinhaltet, haben mich hier bestens unterhalten und vollends überzeugt. Absolut zu empfehlen!" Manjas Buchregal (Blog)

"Diana Gabaldon vermischt auf wunderbare Weise historische Fakten mit erzählerischer Fiktion und macht daraus ein Buch von ganz besonderer Art. Man ist mitten im Geschehen und ist gefangen von der detaillierten Erzählung." Heikes Sofaecke (Blog)

"'Feuer und Stein' überzeugt durch einen glatten, unterhaltsamen Erzählstil. Und Diana Gabaldon schafft es eine hinreißend spannende Geschichte mit gut recherchierten, historischen Fakten zu verwegen. Denn genau das ist die Outlander-Reihe: Historisch korrekt, und trotzdem frisch, lustvoll und üppig erzählt." Neue Westfälische

"Eine fantastische historische Liebesgeschichte, die mich völlig in ihren Bann geschlagen hat. Voller SPannung, Gefühl, Intrigen, Verrat und einer großen Liebe, die alles überdauert." Bücher aus dem Feenbrunnen (Blog)

"Der Roman erweckt Schottland und seine Geschichte in so spannender Weise, dass man sich als Leser trotz der 1100 Seiten nicht langweilt. [. . .] Wer 'Feuer und Stein' liest, führt währenddessen ein Doppelleben - er befindet sich einerseits im Hir und Jetzt, auf der anderen Seite im Jahre 1743 in Schottland bei den Highlandern. Die Sorge, dass das Buch zu intellektuell sein könnte, ist unbegründet. Im Gegenteil: Es bereitet große Leselust." Haller Tagblatt

"Spannung pur." neue woche

"Die Autorin hat sichtlich mehr als einen romantischen historischen Schmachtfetzen vorgelegt. Das universale Thema 'Fremdsein in der Fremde' zieht sich durch diese Saga um die britische Krankenschwester Claire, die aus dem 20. Jahrhundert in sschottische 18. Jahrhundert versetzt wird und in den Wirren des Bürgerkrieges auf den Highlander Jamie trifft. Dessen erbitterster Gegner ist der englische Hauptmann Randall, der nichts anderes als ein Vorfahre ihres Ehemanns in der Gegenwart ist. Wem das keine Gänsehaut verursacht . . ." Buchmarkt

Bewertungen

Durchschnitt
2672 Bewertungen
15
2669 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1729
4 Sterne
633
3 Sterne
218
2 Sterne
58
1 Stern
34

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Jennifer_H_punkt_Punkt_Punkt am 06.12.2024
Packend und Spannend - nette Mischung aus Historie, Liebe und Erotik
LovelyBooks-BewertungVon Steffi_Hawkins am 07.04.2024
Im Großen und Ganzen unterhaltsam, teilweise aber in die Länge gezogen und ein paar Szenen waren schwierig.