Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
cover

Die Petrus-Verschwörung

Thriller

(12 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein unglaublicher antiker Fund, ein altes Mysterium und ein Archäologe, der zwischen die Fronten gerät

Bei Ausgrabungen in der Nähe von Leiden wird eine römische Kriegsmaske gefunden. Schon bald verbreitet sich das Gerücht, nicht nur die Maske sei ans Licht gekommen, sondern noch weitaus mehr. Etwas, das unbedingt geheim gehalten werden muss, denn es bedroht nicht nur die Geschichtsschreibung, wie wir sie kennen, sondern auch die gesamte Katholische Kirche. Durch Zufall wird auch der Archäologe Peter de Haan hinzugezogen - er soll ein Dokument aus dem Fund begutachten. Doch viele sind auf der Suche danach, und Peter erkennt: Einige Geheimnisse bleiben besser vergraben . . .

Der erste Fall für Peter de Haan, einige Jahre vor "Das Paulus-Labyrinth".

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Februar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
384
Reihe
Ein Peter-de-Haan-Thriller, 1
Autor/Autorin
Jeroen Windmeijer
Übersetzung
Stefanie Schäfer
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
niederländisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
327 g
Größe (L/B/H)
183/123/35 mm
ISBN
9783365000809

Portrait

Jeroen Windmeijer

Der Anthropologe Jeroen Windmeijer schreibt Thriller, in denen römische und biblische Geschichte mit der Historie seiner Heimatstadt Leiden verwoben sind. Sein erstes Buch wurde von der Presse und dem Buchhandel in den Niederlanden mit offenen Armen empfangen. Mit »Das Paulus-Labyrinth« etabliert er sich endgültig als großer Geschichtenerzähler. Seine Thriller sind handlungsreich, klug und unglaublich originell.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
5
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ralph2711 am 30.08.2024
Als Thriller ganz nett, aber mit Schwächen. Etwas langatmig und von der Handlung nicht schlüssig. Die religiösen Ansätze haben mir aber sehr
LovelyBooks-BewertungVon Lesemaus199 am 12.04.2023
¿Die Petrus-Verschwörung` von Jeroen Windmeijer ist ein Buch mit einer guten Idee und einem spannenden Thema, jedoch hat mich die Umsetzung Bei ¿Die Petrus-Verschwörung' von Jeroen Windmeijer handelt es sich um den ersten Band der Peter-de-Haan-Thriller Serie mit 3 Büchern (Das Paulus-Labyrinth/Die Spur der Pilgerväter) welche alle drei schon im HarperCollins Verlag erschienen sind.Die Petrus-Verschwörung startet sehr spannend. Bei archäologischen Ausgrabungen in den Niederladen wird eine alte römische Kriegsmaske gefunden, doch nicht nur das. Ebenfalls wird ein Dokument gefunden, welches unter allen Umständen vorerst geheim gehalten werden muss. Dieses Dokument könnte den Lauf der Geschichte ändern und die katholische Kirche in ihren Grundfesten erschüttern. Kein Wunder also, dass der Archäologe Peter de Haan, welcher das Dokument in Besitz hat, unbedingt zum Schweigen gebracht werden soll.Wie schon geschrieben, der Start in das Buch ist sehr spannend. Kämpft man noch mit Peter gegen die unbekannten Mächte und den Inhalt des Dokumentes. Zu Beginn haben mir die Rückblicke in die Vergangenheit ebenfalls gut gefallen, allerdings habe ich sie mit der Zeit und Häufigkeit etwas ermüdend gefunden. Für mich wurden einige Stellen zu häufig wiederholt. Auch das Ende konnte mich leider nicht überzeugen. In meinen Augen ist es zu abstrakt. Ja, bei religiösen Thrillern kann man auch mal etwas Spiritualität einfließen lassen, jedoch sollte diese nicht die Spannung unterbrechen, die ich von einem Thriller erwarte. Den roten Faden habe ich beim Lesen gelegentlich verloren und konnte ihn nur schwer wieder greifen. ¿Die Petrus-Verschwörung' von Jeroen Windmeijer ist ein Buch mit einer guten Idee und einem spannenden Thema, jedoch hat mich die Umsetzung nicht überzeugen können.