Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
cover

Die Sprache des Feuers

Thriller

(71 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Grandiose Spannung von Krimisuperstar Don Winslow

Brandspezialist Jack Wade untersucht für die "California Fire & Life" einen Versicherungsfall. Die Villa des einflussreichen Immobilienbesitzers Nicky Vale ist in Flammen aufgegangen, die Leiche seiner Ehefrau Pamela wurde in den Trümmern gefunden. Der Fall ist klar: zu viel Alkohol und eine brennende Zigarette - zumindest steht das im Polizeibericht. Damit will sich Wade nicht zufriedengeben. Er kennt die Sprache des Feuers, und er hegt den Verdacht, dass Nicky Vale nicht die ganze Wahrheit sagt. Doch sämtliche Ermittlungen führen in Sackgassen. Und dann gerät die Situation außer Kontrolle . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juni 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
432
Autor/Autorin
Don Winslow
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
381 g
Größe (L/B/H)
182/128/40 mm
ISBN
9783365000908

Portrait

Don Winslow

Don Winslow ist Autor von fünfundzwanzig preisgekrönten internationalen Bestsellern, darunter sieben New York Times-Bestseller, u. a. »Corruption«, der internationale Nr. -1-Bestseller »Das Kartell« sowie »Tage der Toten«, »Zeit des Zorns« und »Frankie Machine«. »Zeit des Zorns« wurde von dem dreifachen Oscar-Preisträger und Regisseur Oliver Stone verfilmt. Winslows epische Kartell-Trilogie wurde für das Fernsehen adaptiert und wird 2024 als wöchentliche Serie erscheinen. Weitere Bücher von Winslow befinden sich derzeit in fortgeschrittener Entwicklung bei Paramount: (»Frankie Machine«) unter der Regie von Christopher Storer, Netflix (»Boone Daniels«-Reihe), Warner Brothers (»Satori«) und Sony (»City on Fire«, »City of Dreams«, »City in Ruins«). Winslow schrieb außerdem eine Reihe preisgekrönter Kurzgeschichten für Audible, die vom vierfach Oscar-Nominierten Ed Harris gesprochen werden. Winslow, ein ehemaliger Privatdetektiv, Antiterrorausbilder und Prozesssachverständiger, lebt in Kalifornien und Rhode Island.

Pressestimmen

»'Die Sprache des Feuers' ist einer der Romane, mit denen man problemlos sein Don-Winslow-Fantum beginnen kann. « Kriminalakte 20230824

Bewertungen

Durchschnitt
71 Bewertungen
15
71 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
30
4 Sterne
24
3 Sterne
16
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Jossele am 25.09.2023
Ein wendungsreicher Thriller mit viel Tempo, aber auch Schwächen Das Original erschien 1999 unter dem Titel "California Fire & Life". Jack Wade ist Schadensregulierer bei der kalifornischen Versicherung Fire & Life. Früher war er bei der Polizei, wo er wegen Tätlichkeiten gegenüber einem Beschuldigten entlassen wurde. Als ein Haus abbrennt, in dem eine Frau zu Tode gekommen ist, entscheidet der arbeitsfaule ermittelnde Polizist auf einen Unfall unter Alkoholeinfluss, doch Wade, der ein gelöschtes Feuer lesen kann, wie sonst kaum jemand, glaubt an Brandstiftung. Erst recht, als sich herausstellt, dass die Tote die Halbschwester seiner ehemaligen Freundin ist und diese Ex-Freundin den Ehemann der Toten öffentlich des Mordes bezichtigt. Jack Wade ermittelt und lässt sich auch durch Vorgesetzte und andere Hindernisse nicht bremsen.Der Roman hat ein sehr hohes Tempo, Lebensgeschichten, die Vergangenheit mancher Personen, werden im Schnelldurchlauf erzählt. Das macht den Roman fesselnd, ohne Zweifel, aber es führt auch dazu, dass die Charaktere alle sehr oberflächlich bleiben. Tiefgang geht anders.Auf der anderen Seite ist das Buch ein Pageturner, es passiert dauernd irgendetwas Neues, so dass es schwerfällt, es wegzulegen. Die Sprache ist sehr einfach gehalten, dazu passen sind die Kapitel extrem kurz: 419 Seiten in 138 Kapiteln. Ständig gibt es neue Wendungen, die den Fall in neuem Licht erscheinen lassen und wie der Protagonist kann auch der Leser nie sicher sein, ob sein Bild von den Vorgängen das richtige ist.Die Informationen über die "Sprache des Feuers" und die Gesetzmäßigkeiten der Versicherungsbranche sind im Gegensatz dazu recht ausführlich erklärt und mutmaßlich gut recherchiert. Sarkasmus und Ironie benutzt Winslow als Stilelemente häufig.Leider eskaliert der Autor den Wendungsreichtum gegen Ende ins Absurde bzw. Groteske, indem er das Buch vogelwild enden lässt. Das zerstört bedauerlicherweise den guten vorherigen Eindruck auf relevante Weise, da es die Geschichte nun plötzlich völlig unglaubwürdig erscheinen lässt. Zwei Sterne.
LovelyBooks-BewertungVon F_F_ am 29.06.2023
Schneller, cooler Thriller wie ein 80er-Jahre Kinofilm.Man lernt ein bisschen was über Feuer und wie es sich bei einem Wohnungsbrand verhält