Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover

Trace Elements

(1 Bewertung)15
104 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
10,39 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 04.02. - Do, 06.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

A woman's cryptic dying words in a Venetian hospice lead Guido Brunetti to uncover a threat to the entire region in Donna Leon's haunting twenty-ninth Brunetti novel.

When Dottoressa Donato calls the Questura to report that a dying patient at the hospice Fatebenefratelli wants to speak to the police, Commissario Guido Brunetti and his colleague, Claudia Griffoni, waste no time in responding.

'They killed him. It was bad money. I told him no', Benedetta Toso gasps the words about her recently-deceased husband, Vittorio Fadalto. Even though he is not sure she can hear him Brunetti softly promises he and Griffoni will look into what initially appears to be a private family tragedy. They discover that Fadalto worked in the field collecting samples of contamination for a company that measures the cleanliness of Venice's water supply and that he had died in a mysterious motorcycle accident. Distracted briefly by Vice Questore Patta's obsession with youth crime in Venice, Brunetti is bolstered once more by the remarkable research skills of Patta's secretary, Signora Elettra Zorzi. Piecing together the tangled threads, in time Brunetti comes to realize the perilous meaning in the woman's accusation and the threat it reveals to the health of the entire region. But justice in this case proves to be ambiguous, as Brunetti is reminded it can be when, seeking solace, he reads Aeschylus's classic play The Eumenides.

As she has done so often through her memorable characters and storytelling skill, Donna Leon once again engages our sensibilities as to the differences between guilt and responsibility.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. September 2020
Sprache
englisch
Seitenanzahl
288
Reihe
Commissario Brunetti, 29
Autor/Autorin
Donna Leon
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
161 g
Größe (L/B/H)
177/112/25 mm
Sonstiges
A-Format
ISBN
9781787465138

Portrait

Donna Leon

Donna Leon is author of the much-loved, best-selling series of novels featuring Commissario Brunetti and one of The Times' 50 Greatest Crime Writers. Widely considered one of the best detective series ever, with admirers including Ursula K. Le Guin and Val McDermid, the Brunetti Mysteries have won numerous awards around the world and been translated into thirty-five languages.

Pressestimmen

Donna Leon's appreciation of her adopted city's sublime yet fragile magnificence is as fresh (and invigorating) today as it was when Death at La Fenice was published in 1992. However, her anger at the damage caused by tourism and pollution has grown stronger over the years . . . Should anyone still doubt that Leon is a superb novelist, let them consider the scene in which Guido gently questions a woman during the last few minutes of her life. You can feel the tension, fear, horror - and wonder. The Times

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von MeenzerBuuchMeedsche am 29.11.2021

ich mag Brunetti, aber das geht besser

Immer wieder freue ich mich, wenn es einen neuen Fall für Commissario Brunetti von Donna Leon gibt. So war es keine Frage, ob ich auch das 29. Buch der Reihe lesen möchte, sondern eher, ob ich es nicht mal in der Originalfassung - sprich auf Englisch - versuche. Ich hatte keinerlei Probleme, der Geschichte zu folgen, aber mir dauerte der Aufbau zu lange. Bis endlich mal etwas geschah, war die Hälfte vom Buch herum. Natürlich dürfen Seitenhiebe ihrerseits gegen die Überflutung Venedigs durch Touristen nicht fehlen, aber so langsam bin ich es wirklich leid. Ja, es gibt zig Tausende, die sich die Stadt ansehen wollen und dadurch ist es besonders rund um die Rialto Brücke und den Markusplatz überfüllt, aber Venedig hat noch so viel mehr zu bieten, warum kann sie nicht auf den Flair eingehen, den die Stadt ausstrahlt? Vielleicht sollte die Autorin ihren Unmut diesbezüglich mal ablegen und sich wieder auf die alte Stärke konzentrieren. Für mich bietet dieser Fall nämlich nichts Neues. Ich möchte mich unterhalten lassen und in der Story versinken. Wie sehr liebe ich den Schlagabtausch zwischen dem Commissario und dem Vice-Questore, aber der wird mir immer weniger geboten. Wo ist die Leichtigkeit hin? Wo der Esprit? Selbst Signora Elettra leuchtet in meinen Augen nicht mehr so, wie sie es sonst tat. Wo ist Vianello? Was macht Brunettis Familie? Lauter Sachen, die mich berühren und ich will mehr davon. Bin ich unzufrieden? Ja, verdammt, denn diese Reihe gehört zu meinen liebsten. Aber mir ist die Freude momentan etwas abhandengekommen. Ich wurde gut unterhalten, keine Frage, aber ich weiß, dass es besser geht. Viel besser. Ich möchte das Buch aufschlagen und von der ersten Seite an wieder hineingesogen werden. Ohne ausführliche Belehrungen zum Umweltschutz, keine Inhaltsangaben von Büchern. Einfach ein Kriminalfall, der mich packt und überrascht, und mir meine lieb gewonnenen Charaktere wieder so vermittelt, dass ich sie ins Herz schließe und mitfiebere. Von mir gibt es drei Sterne.