Was grundsätzlich vielversprechend klingt, konnte mich jedoch nicht überzeugen.
Gesamt: 35%Spannung: 55%Gefühlvoll: 66%Spice: 5%Ich habe mehrere Monate an Sturmhöhe gesessen, da es mich wenig gepackt hat. Eigentlich soll es um zwei Familien gehen, die durch Liebe, Verrat und Rache miteinander verbunden sind. Was grundsätzlich vielversprechend klingt, konnte mich jedoch nicht überzeugen.Besonders zu Beginn war die Spannung flach. Endlos wurde über die Kindheit der Figuren erzählt und erklärt, warum jeder einzelne von ihnen ein schlechter Mensch ist. Erst gegen Ende, nachdem die ursprünglichen Hauptfiguren verstorben waren und die nächste Generation die Konsequenzen ihres Lebens tragen musste, wurde es für mich spannender.So richtig sympathisch wurde mir keine der Personen. So gut, wie deren Makel und Fehler herausgearbeitet waren, so schwach wurden leider auch die Ziele dargestellt. Bis heute weiß ich von keiner einzelnen Figur, was sie sich wirklich im Leben gewünscht hat. Außer vielleicht Heathcliff. Der wollte immer klar Rache und Zerstörung.Der Schreibstil passt zur Veröffentlichungszeit des Buches. Für den einen oder anderen mag er trocken klingen, aber man gewöhnt sich meiner Meinung nach schnell daran. Besonders spannend ist die Erzählperspektive des Buches: Die gesamte Geschichte der Familien wird nämlich von ihrer Haushälterin Nelly erzählt. Gerade die Distanz von Nelly zur Geschichte sorgt jedoch dafür, dass man die Beweggründe der Hauptfiguren nie vollständig versteht.Mein Fazit ist, dass es nicht meinen persönlichen Geschmack trifft. Die Themen sind mir zu dunkel, die Figuren zu verdorben. Besonders an den Stellen, an denen Tiere misshandelt werden, konnte ich nicht weiterlesen. Schlecht ist das Buch keinesfalls, aber wer aktuell keine schweren Themen aushält, sollte lieber die Finger davon lassen. Wenn du dich doch herantraust, kannst du mir gerne verraten, wie du dich in dem Gewirr aus Namen, Beziehungen und Rachegelüsten zurechtgefunden hast.Liebe Grüße Persephone