Ruge ist ein Meister des konkreten, sinnlichen Details. (. . .) ein fabelhafter Roman. Focus
Das eigentliche Wunder dieses Buchs ist, wie unaufgeregt, ja fast heiter Ruge vom Scheitern erzählt, von all den missglückten Rettungsversuchen und dem Versuch, sich der Fremde anzuvertrauen. FAZ. NET
Für «In Zeiten des abnehmenden Lichts» bekam Eugen Ruge 2011 den Deutschen Buchpreis. Dieser kleine Roman bestätigt die Auszeichnung. Die Zeit
Ein besseres Buch hätte Eugen Ruge nach «In Zeiten des abnehmenden Lichts» gar nicht schreiben können. Der Tagesspiegel
Eine Pilgerfahrt dahin, wo alles Wünschen und Hoffen aufhört: Eugen Ruges neuer, kleiner, kontemplativer Roman (. . .) bringt einen - gesteigertes Dasein im Unscheinbaren - mit fünf, sechs Sätzen (. . .) fast zum Heulen. taz