Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
cover

Verschwiegen

Ein Island-Krimi

(243 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 01.04. - Do, 03.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Verschwiegen« war die Nummer Eins der isländischen Bestsellerliste, Eva Björg Ægisdóttir gilt als die neue Stimme der nordischen Krimiliteratur.

Als in der Nähe des Leuchtturms der isländischen Stadt Akranes die Leiche einer zunächst unbekannten jungen Frau gefunden wird, stellt sich schnell heraus, dass sie keine Fremde in dem kleinen Ort ist. Polizistin Elma, die selbst in Akranes aufgewachsen und nach dem Ende ihrer Beziehung aus Reykjavík in den Ort ihrer Kindheit zurückgekehrt ist, übernimmt die Ermittlungen zusammen mit ihren Kollegen Sævar und Hörður. Gemeinsam stoßen sie auf ein Geheimnis in der Vergangenheit der Toten, dessen Folgen bis heute nachwirken. Im Zuge der weiteren Ermittlungen entdecken Elma und ihr Team nach und nach eine Reihe weiterer, lang verborgener Verbrechen, die die gesamte Community der Stadt erschüttern. Doch auch Elma kämpft mit den Dämonen ihrer Vergangenheit.

Auftakt der hochspannenden, psychologischen Krimireihe mit einer enorm überzeugenden Ermittlerin und großartiger Kulisse.

Alle Fälle der Krimi-Reihe »Mörderisches Island«:

  1. Verschwiegen
  2. Verlogen
  3. Verborgen
  4. Verlassen

Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
363
Reihe
Mörderisches Island, 1
Autor/Autorin
Eva Björg Ægisdóttir
Übersetzung
Freyja Melsted
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
isländisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
320 g
Größe (L/B/H)
187/124/30 mm
ISBN
9783462006636

Portrait

Eva Björg Ægisdóttir

Eva Björg Ægisdóttir ist Jahrgang 1988 und lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in Reykjavík. Sie ist in Akranes geboren und aufgewachsen, der Stadt, in der ihre Krimis spielen. Nach ihrem Abschluss in Soziologie zog sie nach Trondheim in Norwegen, wo sie einen Master in Globalisierung machte. Für ihren ersten Krimi wurde sie mit dem renommierten isländischen Blackbird-Award ausgezeichnet.

Freyja Melsted ist in Österreich und Island aufgewachsen. Sie übersetzt aus dem Englischen, Spanischen und Isländischen.


Bewertungen

Durchschnitt
243 Bewertungen
15
241 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
98
4 Sterne
105
3 Sterne
32
2 Sterne
7
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lies-inger am 01.03.2025
Geschichte grundsätzlich spannend aufgebaut, allerdings etwas zäh erzählt. Es gibt Potential nach oben - hoffe auf Band 2.
Von Bookwood am 27.02.2025

Intensives Familiendrama in düsterer Kulisse

Für mich ist Eva Björg Aegisdottir eine der besten Autorinnen der isländischen Krimiszene. Das beweist sie nicht zuletzt wieder durch ihren neuesten Band ihrer im isländischen Akranes spielenden Krimiserie. Dieser Band ist etwas anders als die Vorgängerbände. So fehlt hier völlig die sonst mitermittelnde Polizistin Elma, die erst auf der letzten Seite des Buches als zukünftige Kollegin erwähnt wird. Warum dieser Teil der Serie plötzlich als Prequel daherkommt erschließt sich mir nicht wirklich. Es hat abervmeiner Lesefreude in keinster Weise geschadet und wer weiß, vielleicht hat diese Konstruktion ja noch einen tieferen Sinn bei den Folgebänden der Reihe. Inhaltlich beschäftigt sich das Werk mit einem Familientreffen der schwerreichen Unternehmerfamilie Snaeberg. Dieses findet in einem einsam gelegenen Hotel statt und schnell wird klar, dass es jede Menge Spannungen unter den Anwesenden gibt. Besonders Petra Snaeberg scheint sehr unter einem traumatischen Ereignis aus der Vergangenheit zu leiden, das sie nicht verarbeiten kann. Auch ihre Tochter Lea hat große Probleme und kapselt sich immer mehr von ihrer Familie ab. Sie sucht Trost im Chat mit einem Jungen, doch gibt es ihn wirklich oder verbirgt sich jemand anders hinter einem Fake-Profil? Das Familientreffen wird in Rückblenden aus der Sicht verschiedener Familienmitglieder erzählt. Parallel dazu beginnt ein Team der Kriminalpolizei Akranes in einem Mordfall zu ermitteln, der sich im Laufe der Geschichte im Rahmen des Familientreffens ereignen wird. Was mir besonders gut gefallen hat ist die Tatsache, dass man beim Lesen bis zum Schluss des Buches nicht nur rätseln muss, wer der Mörder ist, sondern dass man auch nicht weiß wer das Mordopfer war. Das ist wirklich gut gemacht und auch einmal eine ungewöhnliche Vorgehensweise in einem Krimi. Toll fand ich aber auch wieder die gruselige Atmosphäre, die von der Autorin heraufbeschworen wird. Da stimmt wirklich alles vom Sturm bis zur apokalyptischen Lavalandschaft. Für mich war Verlassen wieder ganz hervorragende Krimiunterhaltung, genauso wie ich sie mag. Bitte noch mehr davon!