Unterhaltsamer und lesbarer Krimi im Stil eines Vorabend-Krimis.
Gibt es "Soko Sylt" schon? Ich weiß es nicht, da ich nicht viel fernsehe. Wenn nicht, könnte Eva Ehley problemlos die Plots dazu liefern. "Sünder büßen" ist mein erster Krimi von ihr und liefert alles, was so eine Vorabendserie im Krimi-Stil braucht:- eine übersichtliche Anzahl von Ermittlern, die alle recht sympathisch und untereinander befreundet sind bzw. sogar liiert sind- mit Sylt eine wirklich schöne Kulisse, die man von persönlichen Aufenthalten oder zumindest von Fotos/ TV-Filmen kennt- ein Mord, der nicht durch amerikanische Blutrünstigkeit glänzt, sondern so aus meiner Sicht wirklich passieren könnte.Kurz zum Inhalt: die erste Tote ist Larissa, ein Mädchen aus ärmeren Verhältnissen, die allerdings an einer der feinsten Adressen Sylts residierte - als Tochter des Hausmeisterehepaars. Larissa ist zum Zeitunkt ihres Todes erwachsen und hat einige Beziehungen hinter sich, u.a eine mit einem Gewalttäter. Ansonsten war sie insgesamt sehr umschwärmt und hat viele Herzen gebrochen. Ihre tiefe Liefe galt nämlich von Kindheit an dem Schweizer Millionärssohn Alexander, dessen Haus die Eltern betreuten. Doch dem ging sie relativ rasch auf die Nerven und so musste sie sich anderweitig trösten, was den Grundstein für alle weiteren Vorfälle in diesem Buch legte. Es gibt natürlich noch weitere Tote und die böse Staatsanwältin setzt die netten Ermittler auch noch unter Druck. Dieses Konzept dürfte für Soko-Liebhaber nicht neu sein."Sünder büßen" ist kein schlechtes Buch, aber für mich nichts, was mir in Erinnerung bleiben wird. Dazu bot mir die Geschichte zu wenig Außergewölhnliches. Wer einen lesbaren, durchschnittlich unterhaltsamen Krimi sucht, ist mit "Sünder büßen" gut bedient.