Klappentext:
GEGENSÄTZE SIND IN JAPAN Programm: Jahrhundertealte Traditionen, majestätische Tempel und eine wilde, von Vulkanismus und heißen Quellen geprägte Natur gehören genauso zum Bild des Inselstaates wie der hypermoderne Lebensstil in den Millionenstädten, der wie ein Fenster in eine nicht allzu ferne Zukunft anmutet. Für alle diejenigen, die verstehen wollen, was sie sehen, ist das Reisemagazin von DUMONT ein idealer Begleiter. Autorin Francoise Hauser erklärt so manche Skurrilität, gibt hilfreiche Tipps für die Reise und verrät, wo sie Japan am schönsten und am überraschendsten findet. Fotograf Markus Kirchgessner ist ihr auf ihren Entdeckungstouren gefolgt und hat ihre (und seine) Eindrücke in atmosphärische Bilder verwandelt.
Wie meine Leser bereits wissen, genieße ich die Dumont Bildatlas-Reihe sehr. Wie schon so oft gesagt, schätze ich das handlich Zeitungs-Format und den kompakten Verbund von traumhaften Fotos und jeder Menge Wissen. Auch im neuen Japan-Journal wird der aktuell Part des Landes wieder bestens betrachtet und in Szene gesetzt. Wir reisen in diesem Heft vom Norden bis in den tiefsten Süden. Die Texte sind wieder voller Wissen und jeder Menge kurzweiliger und interessanter Informationen. Dazu die einmaligen Bilder beispielsweise der Kirschblüte oder vom Fuji. Die Autorin Hauser und der Fotograf Kirchgessner haben hier wirklich alles richtig gemacht und ein ganz besonderes Land bestens auf den Punkt gebracht. Die kurzen und präzisen Texte machen Lust immer und immer wieder in diesem Heft zu blättern, zu träumen, zu lesen und endlich eine Reise nach Japan wahr werden zu lassen. 5 Sterne hierfür!