Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Fünf Meditationen über den Tod

und über das Leben

140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
"WER FRANÇOIS CHENG EIN PAAR STUNDEN LANG ZUHÖRT, WIRD EIN ANDERER MENSCH." LE FIGARO LITTÉRAIRE

Der Tod ist das größte Rätsel unserer Existenz. Wir kennen ihn nicht, doch unser ganzes Leben steht in seinem dunklen Schatten. François Chengs philosophisch-poetische Meditationen schöpfen aus den Quellen der westlichen und fernöstlichen Traditionen, um eine neue Sicht einzuüben - eine Sicht, in der der Tod nicht mehr das endgültige Scheitern bedeutet, sondern unzertrennlich zum Leben gehört. Erst so können wir auch das Leben in seiner wahren Schönheit begreifen.

«Ich sollte eigentlich jung sterben und habe letzten Endes recht lange gelebt.» François Cheng, der seine chinesische Heimat kurz nach dem zweiten Weltkrieg verließ, hat den Tod früh kennengelernt. Sein Buch ist so demütig, wie seine Gedanken frei von Furcht sind. Ein ewiges Leben können wir uns im Grunde nicht vorstellen. Ihm würde nicht nur das Bewusstsein des Todes fehlen, sondern zugleich alles, was uns das Leben kostbar macht. Anstatt den Tod von der Seite des Lebens aus wie ein Schreckgespenst anzustarren, sollten wir das Leben von der anderen Seite, von unserem Tod aus, betrachten. Erst dann kann es uns gelingen, uns dem Leben in seiner Fülle offen zuzuwenden. Chengs Betrachtungen sind eine sanfte und doch unwiderstehliche Einladung, diese Wende zu vollziehen: ein ost-westliches Trostbuch von großer Lebensweisheit.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort des französischen Verlages


Erste Meditation
Zweite Meditation
Dritte Meditation
Vierte Meditation
Fünfte Meditation

Anmerkungen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juli 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
169
Autor/Autorin
Francois Cheng
Übersetzung
Thomas Schultz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit 1 Abbildung
Gewicht
180 g
Größe (L/B/H)
194/122/12 mm
Sonstiges
broschiert
ISBN
9783406808449

Portrait

Francois Cheng

François Cheng, geboren 1929 in China, siedelte mit 19 Jahren nach Frankreich über. Er hat Romane, Gedichte und philosophische Sachbücher verfasst und ist darüber hinaus ein berühmter Kalligraph. 1998 wurde er mit dem Prix Femina ausgezeichnet. Seit 2002 ist er Mitglied der Académie française. Bei C. H. Beck sind von ihm erschienen: "Fünf Meditationen über die Schönheit" (2008, C. H. Beck Paperback 2020) und "Über die Schönheit der Seele. Sieben Briefe an eine wiedergefundene Freundin" (2018, C. H. Beck Paperback 2019).

Pressestimmen

" Eine anregende, vom fernöstlichen Denken inspirierte Reflexion. "
WDR3, Claire-Lise Tull

" Eine Brücke zwischen dem westlichen und dem östlichen Denken. "
Tagesspiegel, Angelika Bauer

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Fünf Meditationen über den Tod" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.