Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Roter Rabe

Kriminalroman

(57 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der neue Band der brillanten deutschen Nachkriegs-Krimireihe: ein Strudel geheimnisvoller Todesfälle und politischer Machenschaften im Sommer 1951

Spion im eigenen Land

Im Spätsommer 1951 kehrt Oberkommissar Heller mit seiner Familie aus dem staatlich genehmigten Ostseeurlaub nach Dresden zurück. Für seine Frau Karin geht die Fahrt gleich weiter, denn sie hat überraschend die Reiseerlaubnis in den Westen zu Sohn Erwin erhalten. Heller ist besorgt. Doch sein neuer Fall lässt ihm keine Zeit zum Grübeln: Zwei unter Spionageverdacht stehende Männer, Zeugen Jehovas, sterben in ihren Gefängniszellen. Und es geschehen weitere mysteriöse Todesfälle. Bei einem der Opfer wird eine geheimnisvolle Botschaft gefunden: »Eine Flut wird kommen. « Heller beschleicht eine schreckliche Ahnung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2020
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
400
Reihe
Max Heller, 4
Autor/Autorin
Frank Goldammer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
344 g
Größe (L/B/H)
122/187/33 mm
ISBN
9783423219174

Portrait

Frank Goldammer

Frank Goldammer, geboren 1975, ist Handwerksmeister und Autor. Bekannt wurde er mit seiner historischen Krimi-Bestsellerreihe über Kommissar Max Heller. Goldammer lebt als freier Autor in seiner Heimatstadt Dresden.

Pressestimmen

Frank Goldammer schreibt nicht einfach nur spannende Krimis, er zeichnet auch ein beklemmendes Bild der Nachkriegszeit in Dresden mit all der Zerstörung, Armut und Willkür. Kronen Zeitung

Klassischer Krimi, spannend, mit viel Zeitkolorit. Hörzu

Der Autor hat gründlich recherchiert, liefert ein faktenreiches Panorama mit überzeugender Krimihandlung. Renate Kruppa, Schweriner Volkszeitung

Fesselnde Beschreibung der Zustände in der DDR sechs Jahre nach dem Krieg, mit überzeugender Krimihandlung. Bücher Magazin

Frank Goldammer gelingt ein hervorragendes Porträt des neuen ostdeutschen Staates, in dem bereits ein beklemmendes Klima der Angst herrscht. Magdeburger Volksstimme

Ein hervorragendes Porträt des Staates, in dem bereits ein Klima der Angst herrscht. Recklinghäuser Zeitung

Eine Empfehlung also für alle Krimifans, die sich für packend geschilderte Zeitläufe und deutsch-deutsche Geschichte interessieren. Heinrich Maria Löbbers, Sächsische Zeitung

Deutschland 1951 - hier finden wir eine tolle Kombination aus Geschichte, Krimi und einem Roman. Barbara Ghaffari, bookreviews. at

Düster und packend! Neue Woche

Sorgfältig recherchierter, stimmungsvoller Krimi. Für Sie

Das muss man lesen, unbedingt! Susann Fleischer, literaturmarkt. info

Spannung bis zur letzten Minute! LaMa

Ein spannendes Lehrstück aus der Geschiche der jungen DDR und des Kalten Krieges. Südwest-Presse

Machenschaften, Angst, Misstrauen im Nachkriegs-Dresden - ein unerschöpflicher Fundus für Goldammers Spitzenkrimis. Mainhattan Kurier

Dieses zeitgeschichtliche Panorama ist es auch, das seine Romane so lesenswert macht - die Kriminalfälle liefern dabei ein spannendes Beiwerk. Marianne Natalis, Altmühl-Bote

Ein komplexer, nicht von Hochspannung geprägter Kriminalroman, der in sehr anschaulichem Erzählstil einen beeindruckenden Einblick in das Leben der DDR-Bürger zu Beginn der Fünfzigerjahre des 20. Jahrhunderts bietet sehr lesenswert! buechertreff. de

Dies ist erneut ein Meisterwerk der Krimiliteratur, das man gar nicht genug empfehlen kann. Bernhard Hubner, Alliteratus, Juni 2020

Goldammer gelingt es ein Stimmungsbild von den ersten Jahren der DDR zu zeichnen. Theo Körner, Lesart, März 2019

Wie immer fesselnd und richtig gut. Eco. nova, Februar 2019

Höchst beeindruckend, Frank Goldammer! Bernhard Hubner, Alliteratus, Januar 2019

Bewertungen

Durchschnitt
57 Bewertungen
15
57 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
21
4 Sterne
26
3 Sterne
7
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Katrin_Graf am 15.12.2022
Max Heller ermittelt im Fall zweier Toter, die unter seltsamen Umständen im Gefängnis sterben
LovelyBooks-BewertungVon Zahirah am 24.10.2022
Wie schon in den vorangegangenen Teilen beschreibt Frank Goldammer großartig die historischen und politischen Hintergründe. Vor allem gelungen ist hierbei die aufgezeigte Verquickung von Geheimdiensten und der neuen Staatsmacht. Das Privatleben Hellers nimmt ebenfalls wieder einen größeren Teil der Handlung ein. So hat er diesmal unter anderem mit der Frage zu kämpfen, ob seine Karin, die eine Besuchserlaubnis zum Sohn in den Westen bekommen hat, auch wieder zu ihm zurückkommen wird. Dem Autor gelingt es meisterlich die Zeitgeschichte in eine durchaus gelungene Krimihandlung zu verpacken und die Nöte und Ängste der "kleinen Leute" am Fall seiner Hauptfigur deutlich zu machen. Mich konnte auch dieser Teil wieder sehr gut unterhalten.