Der Band versammelt Schillers wichtigste dramentheoretische Schriften, u. a. Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken? , Über das Pathetische , Über das Erhabene , Über epische und dramatische Dichtung sowie Über den Gebrauch des Chors in der Tragödie . Ein Zeilenkommentar erläutert schwierige Stellen, ein Nachwort kümmert sich »nicht nur um die leidige Frage nach der Aktualität Schillers, was allemal eine bloße Geschmacksfrage ist, sondern um die historischen Bedingungen, dramaturgischen Möglichkeiten und epochalen Grenzen von Schillers Dramentheorie«, so der Herausgeber.
Inhaltsverzeichnis
Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken?
Ueber den Grund des Vergnügens an tragischen Gegenständen
Ueber die tragische Kunst
Das Pathetischerhabene
Ueber das Pathetische
Ueber das Erhabene
Ueber epische und dramatische Dichtung
Ueber den Gebrauch des Chors in der Tragödie
Tragödie und Comödie
Kommentare und Erläuterungen
Literaturhinweise
Nachwort