Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Frieden

Roman

240 Lesepunkte
Taschenbuch
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 13.06. - Mo, 16.06.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Erstmals auf Deutsch: ein Meisterwerk der Literatur des 20. Jahrhunderts, ein literarisches Vexierspiel
Alden Dennis Weer lebt in einem Haus, dessen Zimmer er nicht alle kennt, und doch glaubt er, dass er in manchen davon aufgewachsen ist. Seine Zeit verbringt er größtenteils in einem Sessel vor einem warmen Kaminfeuer, wo er in Gedanken vergangene Jahrzehnte wiedererstehen lässt und sich nur manchmal, wie von fern, die Frage stellt, wie er eigentlich hierher geraten ist.
Zentrale Figur der Erinnerungen, in denen er sich ergeht, ist seine Tante Olivia, bei der er einen Großteil seiner Kindheit verbracht hat. Aber was hat es mit den drei Männern auf sich, die dieser jungen, tatkräftigen Frau den Hof machen? Wo ist das geheimnisvolle Kunstwerk aus Porzellan verborgen, dem Tante Olivia so beharrlich nachstellt? Und wieso ist die hübsche Bibliothekarin, für die Alden schwärmte, so plötzlich aus seinem Leben verschwunden?
Ob Geistergeschichte, realistische Erzählung oder visionäres Historienspiel "Frieden" gilt unter Kennern von Gene Wolfe, neben dem "Buch der neuen Sonne", als sein bester Roman.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Seitenanzahl
340
Reihe
Carcosa
Autor/Autorin
Gene Wolfe
Übersetzung
Hannes Riffel
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
ISBN
9783910914360

Portrait

Gene Wolfe

Gene Wolfe (1935 2019) ist der große Stilist der angloamerikanischen Science Fiction. Sein apokalyptischer Zyklus DAS BUCH DER NEUEN SONNE gilt als unerreichter Höhepunkt des Genres. Für sein Lebenswerk wurde er mit dem World Fantasy Award und dem SFWA Grand Master Award ausgezeichnet sowie in die Science Fiction Hall of Fame aufgenommen.

Pressestimmen

»Manche Schriftsteller machen die Leser zu Detektiven: Vladimir Nabokov, Jorge Luis Borges und auch Gene Wolfe, bei dessen Lektüre man stets Fingerabdruckpulver und Lupe parat haben sollte . « Christopher Ecker

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Frieden" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.