Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
cover

Abenteuer Baltikum

Mein Lauf 2000km entlang der Ostseeküste

(4 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
4 Monate Sabattical hatte sich Guido Lange erbeten, um seiner Sehn- sucht nach einem Lauf - immer geradeaus - nachzugeben. Was ist da naheliegender, als am Wasser entlang zu laufen, in den hellen, frischen, baltischen Sommer hinein durch Polen, den Oblast Kaliningrad, Litauen, Lettland und Estland zu einem Marathon nach Finnland. 7 Länder in 107 Tagen, unzählige Erlebnisse und Begegnungen in einer der interessantesten Regionen Europas. Ein Reisebuch für alle, die im Baltikum waren oder dorthin wollen. Mit über 230 Bildern, davon 10 Panoramafotos von Jonas Danauskas. Ein Abenteuerbuch für alle, die selbst ihre sieben Sachen packen und etwas unternehmen wollen. Mit vielen Informationen zur Vorbereitung und einer Packliste. Ein Laufbuch für alle, die selbst Erfahrungen auf langen Läufen machen. Mit Kapiteln zur Gesundheit und Ernährung unterwegs."Das Abenteuer Baltikum ist mein ganz persönlicher Lebenslauf. Er hat mich für immer verändert. In 107 Tagen reiste ich in Laufschuhen ent- lang der Ostseeküste von Stralsund nach Tallinn. Ohne Begleitung konnte ich mich ganz der Natur, den Menschen und ihren Kulturen widmen. Aus Fremden wurden Freunde, aus Erwartung wurde Wirklichkeit, aus Wagemut wurde Selbstvertrauen. Trubelige Urlaubsorte und einsame Gegenden erlebte ich, genussvolle Pausentage in den Städten wechselten sich mit enthaltsamen Lauf- tagen ab. Ich spürte die Mystik des Baltikums, den Zauber unberührter Natur und die Vielfalt der Menschen in sieben Ländern. Ich fand, was ich suchte, Erlebnisse, Ruhe und nicht zuletzt viel Neues über mich selbst."Kapitelübersicht dieses BuchesWieso, weshalb, warum? (Gründe)Funke, Sehnsucht, Reiselust (vom Anfang)Was brauche ich denn so? (Über die Ausrüstung)Auf ins Baltikum! (Das Laufkapitel)Gesund und munter! (Laufen und Gesundheit)Iss was! (Essen im Baltikum)Wohin des Wegs? (Straßen, Wege, Orte im Baltikum)Reisende soll man nicht aufhalten (Begegnungen mit anderen Baltikumreisenden)Jede Jeck is anders! (Die Menschen im Baltikum)Wo man singt, da lass dich nieder (Das Kulturkapitel)Wie schön ist's auf dem Land (Landschaft und Regionen)Was bleibt? (Eine Nachbetrachtung)

Inhaltsverzeichnis

Kapitelübersicht dieses Buches
Wieso, weshalb, warum? (Gründe)
Funke, Sehnsucht, Reiselust (vom Anfang)
Was brauche ich denn so? (Über die Ausrüstung)
Auf ins Baltikum! (Das Laufkapitel)
Gesund und munter! (Laufen und Gesundheit)
Iss was! (Essen im Baltikum)
Wohin des Wegs? (Straßen, Wege, Orte im Baltikum)
Reisende soll man nicht aufhalten (Begegnungen mit anderen Baltikumreisenden)
Jede Jeck is anders! (Die Menschen im Baltikum)
Wo man singt, da lass dich nieder (Das Kulturkapitel)
Wie schön ist`s auf dem Land (Landschaft und Regionen)
Was bleibt? (Eine Nachbetrachtung)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1, Auflage 1-1.000
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Guido Lange
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit 234 vierfarbigen, teils großformatigen BildernFotos von Jonas Danauskas und Guido Lange
Gewicht
395 g
Größe (L/B/H)
237/175/15 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783982078106

Portrait

Guido Lange

Guido Lange, Jahrgang 1963, ist in Salzwedel (Altmark) geboren und lebt seit einigen

Jahren im Rheinland. Als Vertriebsexperte für Special-Interest Magazine kommt er mit den unterschiedlichsten Interessensgruppen in Berührung. Seine eigenen Hobbys sind Laufen, Jonglieren und Glockenkunde. Durch Dienstrei- sen und mehrmalige Umzüge in verschiedene Bundesländer erwachte seine Leidenschaft für Dialekte und die Individualität der Menschen in Europa. Dass er nicht nur weit laufen, sondern auch kurzweilig und informativ schreiben kann, entdeckte er durch seinen Blog zu dieser Reise. 107 Geschichten in 107 Tagen.

http://abenteuerbaltikum. com

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Laufnerd_Berlin am 04.01.2022

Das besondere Laufreisebuch

Guido Lange hat ein wundervolles Buch geschrieben. Seine Darstellungen sind so lebendig und authentisch, dass ich beim Lesen manchmal das Gefühl hatte, direkt neben ihm zu laufen. Ich bin seinen Abenteuern und Begegnungen im Baltikum sehr gerne gefolgt, habe ein ums andere Mal richtig schön schmunzeln dürfen. Wahnsinn auch, wie viel ich quasi im Vorbeilaufen über das Baltikum lernen konnte. Ich bin selbst Läufer und mache regelmäßig Wochenendtouren. Guido Langes praktische Tipps (u.a. zur Vorbereitung und Ernährung unterwegs), die subtil in den spannenden Erfahrungsbericht eingewoben sind , machen mir große Lust, bald endlich selbst auf längere Tour zu gehen. Merci dafür!
Von Loa am 03.08.2021

Ansporn

Wenn man Guido Langes Buch Abenteuer Baltikum in die Hand nimmt, merkt man, daß es von demselben lebensbejahenden Spirit getragen ist, den alle nicht von Profitstreben getragene Reise- und Abenteuerliteratur vereint: Hier ist ein Mann seinem Stern gefolgt und - nach der Überwindung physischer und mentaler Belastungen - dafür belohnt worden; gewissermaßen erleuchtet heimgekehrt. Denn die, die sich zu unbekannten Ufern aufmachen, die Strapazen auf sich nehmen, um besondere Leistungen zu erbringen, erfahren alle dasselbe. Sie kehren bereichert, befreit, lebensfroh und inspiriert für Weiteres nach Hause zurück. Bereichert - weil sie bei der Überwindung von Distanzen über Ländergrenzen hinweg viel Neues erfahren durften. Neues durch die vielen Begegnungen unterwegs, die Gastfreundschaft der Menschen im Osten , die sich allmählich verändernde geschichtsträchtige Landschaft, die nur der Läufer oder Radler hinreichend erfährt. Befreit - weil sie ihre innere Unruhe, den Antrieb, der sie zu dieser Unternehmung veranlaßte, in Zählbares umgemünzt haben, ihren Traum in die Tat umgesetzt haben und dafür - zurecht - von manchem bewundert werden. Lebensfroh - weil jeder Impuls, den man durch nie Gesehenes, selbst Erlebtes und Begegnungen unterwegs erhält, auf einen positiv zurückfällt und noch lange innerlich ausfüllt; auch dann noch, wenn sich der Schatten der Normalität auf dich legt, der Alltag einen eingeholt hat. Ein solches Unterfangen inspiriert auf lange Sicht. Wer einmal eine derartige Reise unternommen hat, möchte sie immer wieder machen. Langeweile oder Frustration wird einen nie mehr in dem Maße heimsuchen, wie es vielleicht vorher der Fall war. Fernerhin gibt es nur noch organisatorische Probleme Laßt euch beim Lesen vom Optimismus eines solchen Begnadeten anstecken. Ihr könnt bald selbst dazugehören. Denn es bedarf nur der Selbstüberwindung, eine Altersgrenze für solch einen Befreiungsschlag gibt es faktisch nicht. Ein paar weniger Bilder wären auch in Ordnung gewesen, lieber Guido. Man kann die ganze Fülle des Gesehenen nicht in ein kleines Buch legen, dann bleibt ja der Phantasie nichts mehr zu tun Aber mitgerissen wird man von der Schönheit des Beschriebenen. Springt also auf auf den Zug des positiv Erlebbaren. Man wird für den Fahrpreis nicht nur einfach entschädigt Uwe Meißner - Radreisender und Autor des Buches: Wladiwostok - Mit dem Fahrrad von Berlin bis ans östliche Ende der westlichen Welt