Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Das grobmaschige Netz

Roman

(229 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 02.04. - Fr, 04.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie alles begann - Van Veeterens erster Fall

Als Janek Mitter eines Morgens mit einem entsetzlichen Kater aufwacht, liegt seine Frau Eva ermordet in der Badewanne. Er ist sich sicher, dass er nicht der Mörder ist, aber beweisen kann er es nicht. Am Vorabend hatte er mit seiner Frau mächtig gezecht, und nun fehlt ihm die Erinnerung an einige Stunden . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Mai 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
255
Reihe
Die Van-Veeteren-Krimis, 01
Autor/Autorin
Håkan Nesser
Übersetzung
Gabriele Haefs
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
245 g
Größe (L/B/H)
185/116/25 mm
ISBN
9783442742721

Portrait

Håkan Nesser

Håkan Nesser, geboren 1950, ist einer der beliebtesten Schriftsteller Schwedens. Für seine Kriminalromane erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, sie sind in über zwanzig Sprachen übersetzt und mehrmals erfolgreich verfilmt worden. Håkan Nesser lebt auf Gotland.

Pressestimmen

"Ein begnadeter Krimiautor - vielleicht der beste ganz Schwedens!" Hamburger Abendblatt

"Nesser schreibt spannender, hintersinniger, literarischer als der Rest der schwedischen Krimi-Elite." Brigitte

Bewertungen

Durchschnitt
229 Bewertungen
15
229 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
44
4 Sterne
121
3 Sterne
48
2 Sterne
14
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Honigmaus3007 am 14.10.2022
Nach der Barbarottireihe, war das mein 1.Van Veeteren- und ich fand ihn super.Bin nur so durchgerauscht u freue mich auf die weiteren Bände
LovelyBooks-BewertungVon Tulpen am 18.12.2019
Interessanter Ermittler, von dem ich noch mehr lesen möchte Ein Mann findet nach einem Filmriss seine Frau tot in der Badewanne und wird des Mordes an ihr beschuldigt. Er kann und will anscheinend auch nicht viel tun, um seine Unschuld zu beweisen. Trotzdem hat Komissar Van Veeteren so ein Gefühl, als ob die Dinge in diesem Fall anders liegen als es auf den ersten Blick scheint. Er bleibt dran und deckt auf geschickte Art Zusammenhänge auf. Ich habe mir mit der Rezension etwas Zeit gelassen und muss gestehen, dass ich das Buch schon nicht mehr so präsent habe. Daran merke ich aber auch, dass es keinen sehr starken bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Trotzdem möchte ich von diesem herrlich zynischen, abgeklärten Komissar noch mehr lesen. Das ist mal was Anderes, dass sich ein Ermittler einen Urlaubsflug bucht bevor ein Fall abgeschlossen ist.