Ich bin ein großer Fan dieser Krimireihe rund um Kommissar Theo Krumme. Zusammen mit seiner Kollegin Pat ermittelt er nun schon zum 11. Mal an der Nordseeküste. Diesmal stößt der Polizist an seine körperlichen und seelischen Grenzen., als er einen Mordverdächtigen dingfest machen möchte, der eine junge Frau im Visier hat, die eine schreckliche Vergangenheit hinter sich hat...
Hendrik Berg überzeugt auch diesmal mit einem sehr flüssigen, angenehmen Schrebstil. Wer die Reihe kennt, trifft wieder auf liebgewonnene, sympathische Charaktere, die man bereits aus den Vorgängerbänden kennt. Aber auch ein neuer, junger Ermittler, ist in dieser Geschichte dabei und bringt Schwung - denn Theo ist gesundheitlich angeschlagen und merkt so langsam, dass er nicht mehr der Jüngste ist...
Der Fall führt an bekannte Urlaubsorte der Nord- und Ostsee - dies ist besonders schön, wenn man, so wie ich, einiges wiedererkennt, wie z.B. das Multimar Wattforum. Das tolle Setting erzeugt sofort Urlaubsfeeling. Im letzten Drittel wird es dann noch richtig spannend und man kann sich kaum von dem Buch lösen.
Der Autor konnte mich auch mit diesem Kriminalfall absolut begeistern und ich bleibe dieser Reihe auf jeden Fall treu! Sie wird nie langweilig und deshalb freue ich mich bereits jetzt sehr auf den nächsten Band!