Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Peter Camenzind

Erzählung

(102 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
9,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 08.02. - Di, 11.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dieser in unmittelbarer Nachfolge von Gottfried Kellers Der grüne Heinrich stehende »Erziehungsroman« hat mit seinen erfrischenden, allem Pathetischen abholden Naturschilderungen bis heute nichts an Charme und Farbe verloren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Februar 1974
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Hermann Hesse
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
119 g
Größe (L/B/H)
177/108/15 mm
ISBN
9783518366615

Portrait

Hermann Hesse

Hermann Hesse, geboren am 2. 7. 1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9. 8. 1962 in Montagnola bei Lugano.

Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.

Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.


Bewertungen

Durchschnitt
102 Bewertungen
15
102 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
28
4 Sterne
43
3 Sterne
26
2 Sterne
3
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Maria_Herzlicht am 15.07.2024
Hesse webt Zauber zwischen die Worte. Wie immer berührt er auch mit diesem zutiefst poetisch-philosophischen Werk mein Herz.
LovelyBooks-BewertungVon InBetween am 21.07.2022
Hesse eröffnet Welten Hermann Hesse vermag es -in meinen Augen- wie kein anderer eine Symbiose aus Sprache und Inhalt zu erschaffen. Jedes Wort, jeder Satz und die ganze Sprache im Allgemeinen fügen sich ineinander als wären die Worte erfunden worden, um in dieser Reihenfolge zu Papier gebracht zu werden. Ich würde mich der Ansicht eines anderen Kommentators anschließen, der behauptet, Peter Camenzind sei nicht Hesses bestes Werk. Aber: Eines seiner schönsten ist es mit Sicherheit.