Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Wien für Fortgeschrittene

(2 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
30,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wien hat viele Gesichter, die sich nicht auf den ersten Blick zeigen. Wer glaubt, diese Stadt schon gut zu kennen, wird im neuen STADTFÜHRER WIEN FÜR FORTGESCHRITTENE noch einmal richtig überrascht. Jenseits der allzu bekannten Attraktionen gibt es in alten und neuen Vierteln Lieblingsorte zu erkunden, die selbst Wienerinnen und Wiener nicht kennen. Der Brückenschlag zwischen den Kulturen, zwischen Glanz und Sachlichkeit, Coolness und Verschrobenheit, Natur und Urbanität macht die Stadt einzigartig.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. September 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
200
Reihe
Reisen für Fortgeschrittene
Autor/Autorin
Ilse König
Kamera/Fotos von
Christian Fürthner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
543 g
Größe (L/B/H)
242/169/20 mm
Sonstiges
Englisch Broschur
ISBN
9783222136481

Portrait

Ilse König

Ilse Ko nig, die Wien wie kaum eine andere kennt, hat die Stadt ein Jahr lang intensiv erlebt und erforscht. Sie nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise und unterha lt uns mit Anekdoten zu ihren eigenen Abenteuern in der Hauptstadt O sterreichs.

Der Fotograf Christian Fürthner zeigt in der ihm eigenen Handschrift Wien aus ungewohnten, ungewo hnlichen, oft verblu ffenden Blickwinkeln, die einem die Stadt neu erschließen.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bellis-Perennis am 01.08.2021

Ein anderer Blickwinkel auf Wien

Dieses Buch ist für Einheimische, Wien-Fans und solche Leser, die es noch werden wollen geschrieben worden. Abseits der touristischen Trampelpfade begleiten wir die Autorin und ihren Fotografen auf elf verschiedenen Routen kreuz und quer durch Wien. Dabei werden Bezirksgrenzen vernachlässigt und Grenzen im Kopf überwunden. Schon der Einstieg ist überraschend: Mit der Straßenbahnlinie D durchqueren wir die Stadt von einer Endstelle (Absberggasse) bis zur anderen (Nußdorf/Beethovenweg). Wien quergelesen - Quer durch Wien mit der Linie D Anfängerzonen von der Maschekseite Aufschwung im Vierteltakt Eine sagenhafte Mischung Aus der Vielfalt schöpfen Wien an die Donau Eine Insel mitten in der Stadt Französisches Flair, Geschichte und Kultur Nachbarschaft, Business und schöne Künste Mischkost in der Vorstadt Rund um den Naschmarkt Jedes Kapitel enthält neben Geschichte auch ein Gschichtl. Im Kapitel Vokabularium und Begleitmusik werden Wiener Ausdrücke erklärt, sodass auch Nicht-Wiener gut mit diesem Buch zurechtkommen. Leider sind nicht alle Bezirke vertreten. Doch es gibt Hoffnung auf eine Fortsetzung (wenn die Verkaufszahlen stimmen?). Denn in den fehlenden Bezirken gibt es auch zahlreiche spannende Dinge zu entdecken. Fazit: Mir hat dieser etwas andere Blickwinkel auf meine Heimatstadt Wien sehr gut gefallen. Ich kann dieses Buch allen Einheimischen, Wien-Fans und solchen Leser, die es noch werden wollen, unbedingt ans Herz legen. Daher gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne.