Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Goldene Träume. Die Münchner Ärztinnen

Roman - Die neue große Saga um drei Frauen, die nach den Sternen greifen

(34 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Taschenbuch
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
München 1898: Lulu, Elsa und Fanny könnten nicht unterschiedlicher sein, doch eines verbindet die drei jungen Frauen: Sie wollen Ärztinnen werden. Aber an der Universität sind Frauen offiziell nicht erwünscht, und von Gleichberechtigung ist die bayerische Hauptstadt nicht nur in der Wissenschaft weit entfernt. Lulus Vater, Direktor des Haunerschen Kinderspitals, will seine Tochter lieber standesgemäß verheiraten. Um das zu verhindern, verbündet sich Lulu mit der angehenden Novizin Elsa und der blitzgescheiten Fanny. Gemeinsam wollen sie sich gegen die konservativen Statuten auflehnen. Doch die drei Freundinnen haben keine Ahnung, welchen Herausforderungen sie sich stellen müssen, um ihren großen Traum zu verwirklichen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
573
Reihe
Die Ärztinnen-Saga, 1
Autor/Autorin
Ina Bach
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
576 g
Größe (L/B/H)
207/138/45 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783442206759

Portrait

Ina Bach

Ina Bach ist das Pseudonym einer deutschen Autorin, die bereits Kriminalromane veröffentlich hat. Neben dem Nervenkitzel gehört ihr Herz seit jeher den außergewöhnlichen Frauen im historischen Kontext. »Goldene Träume« ist der Auftakt ihrer mitreißenden Ärztinnen-Saga im München der Jahrhundertwende.

Bewertungen

Durchschnitt
34 Bewertungen
15
28 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
17
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Martina_Glatzfelder am 12.01.2025
"Derjenige Staat, in dem die Weiber professions- oder sportmässig in die politischen und wissenschaftlichen Berufe hineinpfuschen, ist dem Untergang geweiht." - aus Goldene Träume, die Münchner Ärztinnen - Am Ende des 19. Jahrhunderts herrschte verbreitet die Ansicht, gebildete erwerbstätige, geschweige denn studierte Frauen würden die Gesellschaft schwächen, ja gar vergraulen. Ein akademischer Werdegang von Frauen war kaum möglich und wurde unter der Annahme belächelt, Frauen hätten dafür sowieso zu kleine Gehirne. Im konservativen München war diese Meinung noch verbreiteter als in den moderneren Städten wie Berlin. Trotzdem verbündeten sich immer mehr Leute - nicht nur Frauen - und forderten die gleichen gesellschaftlichen Rechte wie sie den Männern uneingeschränkt zustanden. Auch die drei jungen Frauen Lulu, Elsa und Fanny träumen von einer Zukunft als Ärztinnen, sie werden durch eine Zufällige Begegnung an einem Heiligen Abend schon bald zu Freundinnen und verbündeten. Nur stellt ihnen das Leben und die Gesellschaft auf ihrem Weg   immer wieder grosse Hürden in den Weg und die Frauen müssen teils widrige Wege einschlagen. Können die drei Frauen trotz den konservativen Konventionen auf eine Zukunft als Ärztinnen hoffen?Fazit:Am Anfang zog sich die Geschichte für mich ziemlich in die Länge, dies wandelte sich jedoch je weiter ich las und schlussendlich packte mich die Geschichte doch noch. Ich litt mit den drei Hauptprotagonistinnen mit, wie wenig eine Frau zu jener Zeit zu sagen hatte, lässt mich immer wieder sprachlos zurück. Der Einblick in das damalige Medizinstudium hat mir gut gefallen, obwohl die Beschreibungen für meinen Geschmack zeitweise zu ausführlich waren. Die in der Geschichte entstehende Freundschaft zwischen den Hauptprotagonistinnen fand ich authentisch und bereichernd, auch die beiden Nebenprotagonistinnen Änny und Ida finden ihren passenden Platz im Buch. Das Buch ist von Anfang bis Ende sehr gut recherchiert, die Lebensarten der Münchner Bevölkerung kommt sehr gut zur Geltung.Ich werde die Fortsetzung dieser Ärztinnen-Saga auf jeden Fall weiterverfolgen, Band zwei erscheint bereits in den folgenden Tagen. 
LovelyBooks-BewertungVon anne_fox am 09.01.2025
Goldene Träume ist der Auftakt einer Saga um drei Frauen die in München um 1900 leben. Es sind starke Frauen die sich mit den damaligen Verhältnissen das Frauen nichts wert sind widersetzen und unbedingt Ärztinnen werden wollen. Eigentlich undenkbar in diese frauenfeindlichen Welt. Im ersten Band erfährt man die Verhältnisse aus denen die Freuen kommen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und ihre beginnende Freundschaft zueinander, da sie alle nur ein Ziel haben zu studieren.Fazit:Guter Auftakt der Serie, gut recherchiert, denn es wird sehr ausführlich über die damalige Zeit und das Leben in München geschrieben.