"Derjenige Staat, in dem die Weiber professions- oder sportmässig in die politischen und wissenschaftlichen Berufe hineinpfuschen, ist dem Untergang geweiht." - aus Goldene Träume, die Münchner Ärztinnen - Am Ende des 19. Jahrhunderts herrschte verbreitet die Ansicht, gebildete erwerbstätige, geschweige denn studierte Frauen würden die Gesellschaft schwächen, ja gar vergraulen. Ein akademischer Werdegang von Frauen war kaum möglich und wurde unter der Annahme belächelt, Frauen hätten dafür sowieso zu kleine Gehirne. Im konservativen München war diese Meinung noch verbreiteter als in den moderneren Städten wie Berlin. Trotzdem verbündeten sich immer mehr Leute - nicht nur Frauen - und forderten die gleichen gesellschaftlichen Rechte wie sie den Männern uneingeschränkt zustanden. Auch die drei jungen Frauen Lulu, Elsa und Fanny träumen von einer Zukunft als Ärztinnen, sie werden durch eine Zufällige Begegnung an einem Heiligen Abend schon bald zu Freundinnen und verbündeten. Nur stellt ihnen das Leben und die Gesellschaft auf ihrem Weg immer wieder grosse Hürden in den Weg und die Frauen müssen teils widrige Wege einschlagen. Können die drei Frauen trotz den konservativen Konventionen auf eine Zukunft als Ärztinnen hoffen?Fazit:Am Anfang zog sich die Geschichte für mich ziemlich in die Länge, dies wandelte sich jedoch je weiter ich las und schlussendlich packte mich die Geschichte doch noch. Ich litt mit den drei Hauptprotagonistinnen mit, wie wenig eine Frau zu jener Zeit zu sagen hatte, lässt mich immer wieder sprachlos zurück. Der Einblick in das damalige Medizinstudium hat mir gut gefallen, obwohl die Beschreibungen für meinen Geschmack zeitweise zu ausführlich waren. Die in der Geschichte entstehende Freundschaft zwischen den Hauptprotagonistinnen fand ich authentisch und bereichernd, auch die beiden Nebenprotagonistinnen Änny und Ida finden ihren passenden Platz im Buch. Das Buch ist von Anfang bis Ende sehr gut recherchiert, die Lebensarten der Münchner Bevölkerung kommt sehr gut zur Geltung.Ich werde die Fortsetzung dieser Ärztinnen-Saga auf jeden Fall weiterverfolgen, Band zwei erscheint bereits in den folgenden Tagen.