Die lehrreichen Kapitelüberschriften stellen uns Heilige und Namenspatrone in Kurzform vor.
Das mordsmäßig spannende Klosterleben der recherchefreudigen, findigen, cleveren, eigensinnigen Schwester Althea zieht mich in den Bann und hält mich in Atem.
Engel und Bengel zeigen sehr anschaulich auf, dass nicht nur Hexen einen Pakt mit dem Teufel eingehen und dass unerwiderte Liebe verteufelt wehtun kann.
Ina Mays flüssiger, mitreißender, bild- und lebhafter, liebevoll detaillierter, humorvoller sowie einfühlsamer Schreibstil versetzt mich mit spielerischer Leichtigkeit mitten in die eindrucksvolle, atmosphärische, emotionale Szenerie.
Das Geschehen ist bis zum Schluss durch überraschende Wendungen spannend, äußerst unterhaltsam und lädt zum Miträtseln ein.
Die Interaktionen der unterschiedlichen, sehr gut ausgearbeiteten Charaktere und das vorweihnachtliche Lokalkolorit verleihen der Geschichte ein verführerisches Flair.
Dieser Oberbayern Krimi sorgt für himmlisches Lesevergnügen.