Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
cover

Film verstehen

Kunst, Technik, Sprache, Geschichte und Theorie des Films und der Neuen Medien (Mit einer Einführung in Multimedia)

(43 Bewertungen)15
290 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
29,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 01.04. - Do, 03.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Filme zu sehen ist leicht. Sie zu verstehen hingegen ist oft schwierig. Denn sie erzählen jeweils in einer ganz eigenen Sprache, die zu entschlüsseln ein geschultes Auge verlangt. Je mehr jemand über Filme weiß, desto mehr teilen sie ihm mit. Deshalb dieses Buch. «Film verstehen» ist international und in Deutschland längst ein Klassiker. Die Anschaulichkeit der Vermittlung, die Sorgfalt der Bebilderung und die Klarheit der Argumentation machen auch komplexe Sachverhalte ohne Vorkenntnisse zugänglich. Aktualisierte und erweiterte Ausgabe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2009
Sprache
deutsch
Auflage
7. Auflage, Erweiterte Neuausgabe
Seitenanzahl
810
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
James Monaco
Herausgegeben von
Hans-Michael Bock
Übersetzung
Brigitte Westermeier, Robert Wohlleben, Hans-Michael Bock
Design
David Lindroth
Weitere Beteiligte
David Lindroth
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
1185 g
Größe (L/B/H)
213/150/50 mm
ISBN
9783499625381

Portrait

James Monaco

Hans-Michael Bock ist Mitgründer und Leiter des renommierten Hamburgischen Centrums für Filmforschung e. V. , CineGraph.


James Monaco ist gegenwärtig Fakultätsmitglied der New School for Social Research in New York und als Leiter von UNET aktiv in allen Bereichen des elektronischen Publizierens. Mit Baseline, Leonard Maltin und anderen hat er die texte für Microsofts epochemachende Film-CD-ROM Cinemania bereitgestellt. Er hat eine Reihe weiterer wichtiger Bücher über Film und Medien geschrieben oder herausgegeben

Hans-Michael Bock ist Mitgründer und Leiter des renommierten Hamburgischen Centrums für Filmforschung e. V. , CineGraph.


Bewertungen

Durchschnitt
43 Bewertungen
15
43 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
19
3 Sterne
9
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste