Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Wellentanz und Liebesglück

(90 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 28.02. - Mo, 03.03.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Willkommen zurück im idyllischen Hareby! Band 2 der romantischen Ostsee-Reihe »Herzklopfen in Dänemark« von Bestsellerautorin Jane Hell

Als Simons Ehe in Scherben liegt, flüchtet der Architekt zu seiner Oma Fria ins idyllische Hareby an der dänischen Küste. Nirgends fühlt er sich so geborgen wie in dem gemütlichen Reetdachhaus, das schon morgens nach Zimtschnecken duftet. Doch alles ist anders als früher, denn dort lebt nun auch Frias jüngere Mitbewohnerin.

Die dreißigjährige Lerke praktiziert Qigong im neu angelegten Zen-Garten, der Simons geliebten Fußballrasen verdrängt hat. Außerdem legt Lerke viel Wert auf Ordnung und Ruhe, beides nicht gerade Simons Stärken. Erst als ausgerechnet Lerke Simon und seine Tochter auf einen Ausflug begleitet, sprühen die Funken zwischen den beiden. Dabei hat Lerke ihr Herz vor langer Zeit verschlossen und Simon würde zu gerne wissen, warum.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Januar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
252
Reihe
Herzklopfen in Dänemark, 2
Autor/Autorin
Jane Hell
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
280 g
Größe (L/B/H)
186/126/18 mm
ISBN
9782496713060

Portrait

Jane Hell

Jane Hells Ostseeromane überzeugen durch ihren frischen Erzählton und helfen gegen akute Meeressehnsucht. Und mit der kennt die Autorin sich aus: Die Schleswig-Holsteinerin hat viele Jahre in Süddeutschland gelebt, bis sie mit Kind und Kegel an die Ostsee zurückkehrte.

Mit ihrem Debüt »Fischbrötchen und Zuckerstreusel« aus der inzwischen mehrteiligen Bestsellerreihe »Fördeliebe« konnte sie ein großes Publikum begeistern. Ihr großer Wunsch ist es, dass ihre Leser:innen beim Eintauchen in die Romane den Alltag vergessen, für einen kurzen Moment die Seeluft schmecken und das Kribbeln einer neuen Liebe im Bauch fühlen.


Bewertungen

Durchschnitt
90 Bewertungen
15
61 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
57
4 Sterne
33
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anika Franke am 15.11.2024

Wellentanz und Liebesglück

Endlich geht es für mich zurück in das idyllische Hareby. Denn genau dort spielt das zweite Buch der Herzklopfen in Dänemark Reihe von Jane Hell.   Bisher habe ich wirklich alle Bücher der Autorin gelesen und jedes verschlungen. So ging es mir mit Wellentanz und Liebesglück natürlich auch. Ich war von Anfang an gefesselt und neugierig, was die Handlung rund um Simon und Lerke bereithält. Die Landschaft und die örtlichen Gegebenheiten sind sehr detailliert beschrieben, so dass ich alles bildlich vor Augen hatte. Der Schreibstil von Jane Hell liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge besteche mit einer guten Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit.   Simon ist Architekt und flüchtet zu seiner Oma nach Dänemark, als seine Ehe vor die Wand fährt und sein Leben in Scherben liegt. Oma Fria lebt im malerischen und idyllischen dänischen Örtchen Hareby. Die Küste vor der Tür und die dänische Gelassenheit sind die perfekte Mischung. Simon freut sich auf die Ruhe bei seiner Oma, wo es immer so herrlich nach Zimtschnecken duftet und man von der Bank vorm Reetdachhaus einen wundervollen Blick hat. Doch als Simon mit seiner Tochter ankommt muss er feststellen, dass sich hier einiges verändert hat. Für diese Veränderungen ist nicht allein Oma Fria verantwortlich, sondern auch ihre Mitbewohnerin Lerke. Lerke arbeitet in den Kiosk des nahegelegenen Campingplatzes. Sie liegt die Ruhe und praktiziert Qigong. Selbstverständlich gibt es am Haus auch einen wundervoll angelegten Zen-Garten. Auf den ersten Blick muss man feststellen, dass Simon und Lerke nicht unterschiedlicher sein können. Doch bekanntlich ziehen sich Unterschiede ja an. Als Lerke mit Simon und seiner Tochter Tilda einen Ausflug macht, spürt man, dass die Funken anfangen zu sprühen. Hat Lerke ihr Herz an Simon verloren? Ist Simon bereit für eine neue Beziehung? Wie soll das alles funktionieren?   Die Handlung hält eine romantische Liebesstory bereit in einer malerischen Idylle des Küstenorts Hareby. Hier geht es um einen Neuanfang und die Macht der Liebe. Man muss die Vergangenheit hinter sich lassen, um befreit in die Zukunft zu starten. Ich hatte definitiv Herzklopfen und konnte alles um mich herum beim Lesen vergessen.   Ich freue mich auf weitere Bücher von Jane Hell und ihren Wohlfühlromanen.
LovelyBooks-BewertungVon Nika488 am 15.11.2024
Endlich geht es für mich zurück in das idyllische Hareby. Denn genau dort spielt das zweite Buch der Herzklopfen in Dänemark Reihe von Jane Hell. Bisher habe ich wirklich alle Bücher der Autorin gelesen und jedes verschlungen. So ging es mir mit Wellentanz und Liebesglück natürlich auch. Ich war von Anfang an gefesselt und neugierig, was die Handlung rund um Simon und Lerke bereithält.Die Landschaft und die örtlichen Gegebenheiten sind sehr detailliert beschrieben, so dass ich alles bildlich vor Augen hatte. Der Schreibstil von Jane Hell liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge besteche mit einer guten Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit.  Simon ist Architekt und flüchtet zu seiner Oma nach Dänemark, als seine Ehe vor die Wand fährt und sein Leben in Scherben liegt. Oma Fria lebt im malerischen und idyllischen dänischen Örtchen Hareby. Die Küste vor der Tür und die dänische Gelassenheit sind die perfekte Mischung. Simon freut sich auf die Ruhe bei seiner Oma, wo es immer so herrlich nach Zimtschnecken duftet und man von der Bank vorm Reetdachhaus einen wundervollen Blick hat. Doch als Simon mit seiner Tochter ankommt muss er feststellen, dass sich hier einiges verändert hat. Für diese Veränderungen ist nicht allein Oma Fria verantwortlich, sondern auch ihre Mitbewohnerin Lerke. Lerke arbeitet in den Kiosk des nahegelegenen Campingplatzes. Sie liegt die Ruhe und praktiziert Qigong. Selbstverständlich gibt es am Haus auch einen wundervoll angelegten Zen-Garten. Auf den ersten Blick muss man feststellen, dass Simon und Lerke nicht unterschiedlicher sein können. Doch bekanntlich ziehen sich Unterschiede ja an. Als Lerke mit Simon und seiner Tochter Tilda einen Ausflug macht, spürt man, dass die Funken anfangen zu sprühen. Hat Lerke ihr Herz an Simon verloren? Ist Simon bereit für eine neue Beziehung? Wie soll das alles funktionieren?  Die Handlung hält eine romantische Liebesstory bereit in einer malerischen Idylle des Küstenorts Hareby. Hier geht es um einen Neuanfang und die Macht der Liebe. Man muss die Vergangenheit hinter sich lassen, um befreit in die Zukunft zu starten. Ich hatte definitiv Herzklopfen und konnte alles um mich herum beim Lesen vergessen.  Ich freue mich auf weitere Bücher von Jane Hell und ihren Wohlfühlromanen.