Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Bretonische Spezialitäten

Kommissar Dupins neunter Fall

(86 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der neunte Fall für Kommissar Dupin - eine kriminalistische Reise an die bretonische Smaragdküste!

Die ersten bretonischen Sommertage in Saint-Malo, einstige Korsarenstadt und kulinarisches Paradies - es könnte ein wunderbarer Ausflug sein. Wenn da nicht dieses leidige Polizeiseminar wäre, an dem Kommissar Dupin teilnehmen muss.

Als er in einer Pause durch die Markthallen der Altstadt schlendert, ereignet sich unmittelbar vor Dupins Augen ein Mord. Die Täterin flieht. Sie ist die Schwester des Opfers, beide Frauen sind berühmte Küchenchefinnen an der Smaragdküste.

Und damit nicht genug: Eine heimtückische Mordserie erschüttert die Gegend. In der Austernstadt Cancale, im hochherrschaftlichen Seebad Dinard und in der einzigartigen Restaurantszene Saint-Malos stoßen Dupin und seine Kollegen bei ihren Ermittlungen auf haarsträubende Familiengeheimnisse, tragische Verwerfungen und unglaubliche Geschichten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Februar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
352
Reihe
Kommissar Dupin ermittelt, 9
Autor/Autorin
Jean-Luc Bannalec
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
350 g
Größe (L/B/H)
186/123/28 mm
ISBN
9783462002836

Portrait

Jean-Luc Bannalec

Jean-Luc Bannalec


ist der Künstlername von Jörg Bong. Er ist in Bonn und im südlichen Finistère zu Hause. Die Krimireihe mit Kommissar Dupin wurde für das Fernsehen verfilmt und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2016 wurde der Autor von der Region Bretagne mit dem Titel »Mécène de Bretagne« ausgezeichnet. Seit 2018 ist er Ehrenmitglied der Académie littéraire de Bretagne. Zuletzt erhielt er den Preis der Buchmesse HomBuch für die deutsch-französischen Beziehungen und die Ehrenbürgerschaft der Stadt Concarneau.


Bewertungen

Durchschnitt
86 Bewertungen
15
86 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
41
4 Sterne
33
3 Sterne
10
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Muschel am 03.10.2024
Toll geschrieben
LovelyBooks-BewertungVon Buchgespenst am 27.07.2024
Eigentlich könnte die Zeit in Saint-Malo mit seinen kulinarischen Genüssen und einzigartiger Landschaft für Kommissar Dupin wunderschön sein, wenn er nicht an einem Polizeiseminar teilnehmen müsste. Doch da geschieht vor seinen Augen ein Mord. Die Täterin scheint festzustehen, aber dann geschehen weitere Morde und nichts scheint mehr sicher zu sein. Die Teilnehmer des Polizeiseminars werden gemeinsam auf diesen verzwickten Fall angesetzt - eine ungewöhnliche Team-Building-Maßnahme.Ein neuer spannender Fall für Dupin mit dem unglaublichen Flair der Bretagne und absolutem Urlaubs-Feeling beim Lesen. Die Kriminalgeschichte ist fesselnd und tragisch, Dupin überzeugt wieder mit seinem grummeligen, etwas eigenbrötlerischen Charakter und brillanter Kombinationsgabe. Mich störte das zickige Egogehabe der anderen Charaktere. Einerseits scheint diese Arroganz und der geradezu aggressive, missgünstige Umgang miteinander typisch französisch zu sein - zumindest ist es mir schon in vielen französischen Krimis in Büchern und Filmen aufgefallen, andererseits soll es hier sicherlich wieder den überbordenden Nationalstolz von Bretonen und sich in weitere kleinere Gruppen separierende Bevölkerung (hier: Saint-Malo) darstellen. Mag dies für das realistische Flair der Geschichte eingesetzt werden, so haben mich doch die Arroganz und Aggressivität der Ermittlergruppe sehr gestört und unangenehm berührt. Deswegen diesmal nur 4 Sterne.