fulminantes Ende in der nicht alle ihr Happy-End erhalten
Das 5. und letzte Band der Dämonentocher-Reihe mit einem Happy End für alle?Leider nein, doch dafür würde ich wohl etwas zu sehr Spoilern.Zur Story:Alex und Aiden haben endlich die Lösung gefunden, wie sie den möglichen Krieg gegen Ares beenden können. Auch mit der Hilfe der anderen Götter und der Hilfe eines Titanen wird der Sieg nicht einfach. Als sich alle auf den großen Kampf vorbereiten, taucht Seth auf, um sich auf ihre Seite zu stellen. Obwohl alle noch etwas verunsichert sind, ob es Seth ernst meint oder sie alle hinters Licht führen wird, ist Alex die einzige die im Traut und somit scheint das Erwecken der Göttermörderin einfach zu werden als gedacht.Doch Alex kennt auch das Geheimnis hinter ihrem Erwachen und mit welchen Konsequenzen dies enden wird. Obwohl sie damit nicht nur Aiden tief verletzen wird, nimmt sie sich der Aufgabe an und stellt sich Ares mit allem was sie hat. Zum Buch:Das letzte Band und somit der Abschluss der Dämontentochter-Reihe konnte ich einfach nicht aus der Hand legen. Vor allem als Alex und Aiden eine Entdeckung machen, die das Leben der beiden vollkommen auf den Kopf stellen könnte. Durch das ganze Buch hindurch blieb die Spannung hoch und man musste einfach wissen, wie die Story endet. Die offenen Fragen aus den letzen Bänden, die noch nicht geklärt waren, werden endlich gelöst. Leider musste / konnte ich meine Tränen nicht zurückhalten. Vor allem zum Ende hin, als das Schicksal der Göttermörderin auch vor Alex keinen halt macht. Ich bin froh, dass ich mich durch die ersten beiden Bände "durchgekämpft" habe, denn ab Band 3 ging es endlich aufwärts. Story-Technik hat mich die gesamte Geschichte an einen Mix aus der "Touch of"- Reihe von Scarlett St. Clair sowie der "Chroniken der Unterwelt"-Reihe von Cassandra Clare. Ein schöner Mix aus der Mystik der griechischen Götter-Sage / Titaten-Saga und sowie Elementar-Magiern.