Warum werden gesellschaftliche Konflikte auf städtischen Plätzen artikuliert? Welche Konflikte ergeben sich aus der spezifischen Konstellation städtischen Lebens? Stadtsoziologie thematisiert Stadt als Ort, an dem soziale Verhältnisse räumlich organisiert und ausgehandelt werden. Anhand aktueller Fragen erläutert das Lehrbuch Begriffe, Forschungsschwerpunkte und Theorien des Fachs.
Dr. Johanna Hoerning ist Professorin am Fachgebiet "Raumsoziologie" der TU Berlin.
Dr. Nina Schuster ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät Raumplanung und Leiterin des DFG-Projekts "Sozialer Wandel und der alltägliche Umgang mit Differenz in der Stadt: Banale Transgression im Kleingarten".
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Stadtsoziologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.