Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Wirtschaftssoziologie

Städte, Märkte, Netzwerke

190 Lesepunkte
Taschenbuch
18,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 07.04. - Mi, 09.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Regeln sich Märkte von allein? Wie entstehen Wirtschaftskrisen? Wie beeinflussen soziale Medien die Ökonomie? Ist es bald egal, wo wir leben und werden wir alles miteinander teilen? Ausgehend von aktuellen Ereignissen erläutert diese Einführung in die Wirtschaftssoziologie zentrale Theorien und Debatten des Fachs und führt sie auf die Klassiker der Soziologie zurück.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 9
1 Wirtschaftssoziologie im 21. Jahrhundert 11
2 Einige Grundlagen der Wirtschaftssoziologie 15
2. 1 Drei fundamentale Wirtschaftsformen 18
2. 2 Soziale Einbettung wirtschaftlichen Handelns 20
2. 3 Was ist Wirtschaftssoziologie? 24
2. 4 Handlungen, Mechanismen und nicht-intendierte Folgen 26
3 Städte als Zentren sozioökonomischer Entwicklung 33
3. 1 Laboratorien der Zukunft? 33
3. 2 Städte als Gegenstand der Wirtschaftssoziologie 35
3. 3 Jüngere Entwicklungen wirtschaftssoziologischer Stadtforschung 47
3. 4 Klassiker wirtschaftssoziologischer Stadtforschung 69
4 Finanzmärkte in der Krise 79
4. 1 Die Große Rezession 79
4. 2 Finanzmärkte als Gegenstand der Wirtschaftssoziologie 82
4. 3 Jüngere Entwicklungen wirtschaftssoziologischer Finanzmarktforschung 100
4. 4 Klassiker sozialökonomischer Marktanalysen 119
5 Schlussbetrachtung 129
Annotierte Bibliographie 133
Literatur 137
Stichwortverzeichnis 165

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
167
Reihe
Soziologie im 21. Jahrhundert
Autor/Autorin
Marc Keuschnigg, Tobias Wolbring
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
17 SW-Abb., 1 Tabellen
Gewicht
263 g
Größe (L/B/H)
216/151/10 mm
ISBN
9783825251109

Portrait

Marc Keuschnigg

Prof. Dr. Marc Keuschnigg lehrt Soziologie an der Universität Leipzig.

Prof. Dr. Tobias Wolbring ist Inhaber des Lehrstuhls für Empirische Wirtschaftssoziologie am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wirtschaftssoziologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.