Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Jazz and the City

Identitätskrisen und -konstruktionen in den 1920er Jahren in Berlin

(0 Bewertungen)15
349 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
34,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 19.04. - Mi, 23.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Wie ein Aufprall wird die Ankunft der Jazzmusik in den 1920er Jahren in Europa wahrgenommen. Entsprechend heftig ist die Debatte um ihre Bedeutung.
Die Studie von Johanna Rohlf widmet sich diesem Jazzaufprall in den Jahren zwischen 1924 und 1929 in Berlin mit Blick auf einhergehende Veränderungen im Stadtleben. Dazu werden Akteure, Räume und Handlungspraktiken untersucht und nach der Herausbildung einer urbanen Identität der Stadt, nach globalem Transfer und kulturellem Austausch gefragt.
Anfang der 1920er Jahre erreichte Jazzmusik Europa und verbreitete sich innerhalb kürzester Zeit durch Hörensagen, amerikanische Musikerinnen und Musiker und später auch Schallplatten in Deutschland. Die Musik wirbelte das kulturelle Leben und seine Diskurse in einem Maße auf, dass die kulturelle Elite um den Fortbestand der europäischen musikalischen Traditionen bangte: Jazz wurde einerseits vehement abgelehnt und andererseits euphorisch begrüßt und als Ausdruck von Freiheit verstanden.
Dieser Jazzaufprall in den Jahren zwischen 1924 und 1929 wird in der Studie anhand von zeitgenössischen Betrachtungen beleuchtet: Was passierte mit den unterschiedlichen Dimensionen des Stadtlebens? Wie wurden die fremde Kultur und die Musik in die bestehenden kulturellen Szenen eingeordnet? Und inwiefern konstruierten sich in Berlin durch diesen internationalen Einfluss neue Facetten einer urbanen Identität?
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Juli 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
230
Reihe
Populäre Kultur und Musik, 38
Autor/Autorin
Johanna-Marie Rohlf
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
428 g
Größe (L/B/H)
233/163/17 mm
ISBN
9783830943525

Portrait

Johanna-Marie Rohlf

Doktorandin am Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik der Technischen Universität Berlin. Dissertationsthema: Jazz and the City: The Impact of Music on Berlin and Paris in the 1920s.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Jazz and the City" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Johanna-Marie Rohlf: Jazz and the City bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.