Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Sucht mein Angesicht

Roman

(16 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 27.02. - Sa, 01.03.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
«John Updikes Künstlerroman ist ein Generationenbuch und zugleich ein Buch über Amerika. Eindringlicher und unterhaltender ist das kaum möglich.» (Literaturen)Hope, 78, die bekannte Malerin und Witwe berühmter Maler, wird von der jungen Kunsthistorikerin Kathryn interviewt. In Hopes drei Ehen spielte Kunst die Hauptrolle: Sie war mit einem Maler des Abstrakten Expressionismus, der Pop-Art und danach mit einem Sammler verheiratet. Hope und Kathryn wechseln ihre Rollen, sind bald Tochter und Mutter, Therapeutin und Patientin, Jägerin und Beute. Nie hat jemand die Geschichte der amerikanischen Malerei des 20. Jahrhunderts amüsanter und ironischer beschrieben. «Nur wenige Autoren wären ein solches Wagnis eingegangen.» (Financial Times Deutschland)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2006
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
316
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
John Updike
Übersetzung
Maria Carlsson
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
324 g
Größe (L/B/H)
190/115/22 mm
ISBN
9783499242328

Portrait

John Updike

John Updike hat mehr als 20 bedeutende Romane und Sammlungen von Kurzgeschichten veröffentlicht, daneben mehrere Sammlungen von Essays und Gedichtbänden. Er hat zahlreiche amerikanische Literaturpreise und -auszeichnungen erhalten und gehörte über viele Jahre zu den Anwärtern auf den Literatur-Nobelpreis. Updike wurde 1932 als einziger Sohn eines Lehrers und Diakons in Reading in Pennsylvania geboren. Er studierte Anglistik an der Harvard Universität und arbeitete als Redakteur für verschiedene Zeitschriften, u.a. dem New Yorker. Berühmt wurde Updike mit dem Roman Rabbit, Run (dt. Hasenherz), dem 1960 erschienenen, ersten Band der Rabbit-Reihe. Zu der Reihe von vier Romanen und einer längeren Erzählung, die das Leben von Harry 'Rabbit' Angstrom schildern, gehören neben Rabbit, Run, Rabbit Redux (dt. Unter dem Astronautenmond), Rabbit is Rich (dt. Bessere Verhältnisse), Rabbit at Rest (dt. Rabbit in Ruhe) und die Erzählung Rabbit Remembered (dt. Rabbit, eine Rückkehr). Die Bände der Reihe erschienen im Abstand von je fast genau zehn Jahren und schildern in entsprechenden Zeitabständen das Leben ihres Protagonisten Harry ¿Rabbit¿ Angstrom. Updike erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen für sein Werk, darunter den National Book Award (1964), den Pulitzer-Preis für Bessere Verhältnisse (1982) und den Faulkner Award (2004).

John Updike starb am 27. Januar 2009 in Massachusetts an den Folgen einer Lungenkrebserkrankung.

Pressestimmen

John Updikes Künstlerroman ist ein Generationenbuch und zugleich ein Buch über Amerika. Eindringlicher und unterhaltender ist das kaum möglich. Literaturen

Nur wenige Autoren wären ein solches Wagnis eingegangen. Financial Times Deutschland

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
4
3 Sterne
3
2 Sterne
4
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste