Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
cover

Das Haus der Wiederkehr

SPIEGEL Bestseller Platz 1

(54 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 31.03. - Mi, 02.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die charmante Wiederentdeckung von Bestsellerautorin Jojo Moyes! Ein kleines Küstenstädtchen in den 1950er Jahren, zwei Schwestern, eine tragische Liebe, die bis in die Gegenwart wirkt.

Lottie und Celia sind in dem Küstenstädtchen Merham wie Schwestern aufgewachsen. Während Celia gegen die Enge der Kleinstadt aufbegehrt, liebt Lottie den idyllischen Ort und vor allem das Meer. Besonders fasziniert sie ein prächtiges Art-déco-Haus direkt am Strand, in dem eine bunte Gruppe von Künstlern lebt.
Gemeinsam tauchen Celia und Lottie ein in eine aufregende, unkonventionelle Welt. Bis Celia eines Tages ihren Verlobten Guy mit nach Hause bringt - und vom ersten Augenblick an weiß Lottie, dass er ihre große Liebe ist . . .
Ein halbes Jahrhundert später erwacht das Haus am Strand wieder zum Leben - und mit ihm seine Geheimnisse. Den damaligen und heutigen Bewohnern stellt sich die Frage: Kann man die Vergangenheit je hinter sich lassen?

Überarbeitet und neu übersetzt von Karolina Fell, der Übersetzerin von «Ein ganzes halbes Jahr».

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2024
Sprache
deutsch
Auflage
7. Auflage, Neuübersetzung
Seitenanzahl
496
Autor/Autorin
Jojo Moyes
Übersetzung
Karolina Fell
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
516 g
Größe (L/B/H)
209/133/42 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783499267932

Portrait

Jojo Moyes

Jojo Moyes, geboren 1969, hat Journalistik studiert und für die Sunday Morning Post in Hongkong und den Independent in London gearbeitet. Ihr Roman «Ein ganzes halbes Jahr» war ein internationaler Bestseller und eroberte weltweit die Herzen von über 16 Millionen Leser:innen. Zahlreiche weitere Nr. -1-Romane folgten. Jojo Moyes hat drei erwachsene Kinder und lebt in London.

Karolina Fell hat schon viele große Autorinnen und Autoren ins Deutsche übertragen, u. a. Jojo Moyes, Bernard Cornwell und Kristin Hannah.


Bewertungen

Durchschnitt
54 Bewertungen
15
48 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
23
3 Sterne
13
2 Sterne
3
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Corinnaaa am 13.03.2025
Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Insbesondere der erste Teil zieht sich enorm. Ständig neue Charaktere, unausgereifte Beziehungen und eine Liebesgeschichte ohne Mitfühlfaktor. Die Streitereien zwischen Lottie und Celia oder die große Liebe zwischen Guy und Lottie kann man einfach nicht fühlen...man hat kaum Bezug zu den Charakteren.Der zweite Teil hat mir dann sehr viel besser gefallen. Hier habe ich die Handlungen als Leserin auch tatsächlich nachempfinden und verstehen können. Alles in allem ganz nett und man kann es definitiv lesen - muss aber nicht
LovelyBooks-BewertungVon Crazzoline_leseratte am 01.03.2025
Eine Thematik mit Potenzial, leider nicht optimal umgesetzt. Dieses Mal konnte mich Jojo Moyes leider nicht so begeistern, wie ich es mir gewünscht hätte. Die Geschichte hätte Potenzial, der Klappentext hat mich angesprochen. Beim Lesen habe ich zunächst sehr lange gebraucht, um mit den Protagonisten warm zu werden. Vor allem der erste Teil,in den 1950ern, in welchen wir Lottie und Celia als Kinder kennen lernen, hat mich phasenweise sogar gelangweilt. Erst ab etwa 150 Seiten hat für mich der Spannungsbogen etwas angezogen. Allerdings war mir der zweite Teil im Übergang zum ersten zu holprig. Es tauchen völlig neue Personen auf, die man zunächst überhaupt nicht zuordnen kann und an deren Art man sich auch wieder erst gewöhnen muss. Auch wenn bald klar wird, wo die Zusammenhänge zur Vergangenheit liegen, hatte ich am Anfang des zweiten Teils den Eindruck, ich lese ein völlig neues Buch.Obwohl es um Eifersucht, Verzicht, Verluste von Beziehungen und Freundschaften geht, hat mich die Geschichte nicht berührt. Ich habe das Buch gelesen, wollte auch wissen wie es ausgeht, aber als ich die letzte Seite gelesen hatte, war ich fast ein wenig enttäuscht, weil ich mir von den 496 mehr erwartet hätte , das mich nachdenklich macht, oder mir in Erinnerung bleiben wird. Fazit: Ein Buch das man lesen kann, aber nicht muss.