Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Traum im Herbst

und andere Stücke | Nobelpreis für Literatur 2023

(1 Bewertung)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 08.02. - Di, 11.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Fosses Sprachkunst wohnt ein eigenartiger, unbeschreibbarer Zauber inne, eine Kraft, die trifft und aufwühlt." (Basler Zeitung)

In kargen Dialogen und mit viel schwarzem Humor beschreibt Jon Fosse einfache Menschen in einer nicht ganz einfachen Welt. Wie nebenbei verhandeln seine leisen, leichtfüßigen Geschichten die großen Lebensthemen: Treue und Verrat, Schmerz und Begierde, Liebe und Tod. Erstmals auf Deutsch erscheinen hier die Stücke "Traum im Herbst", "Sommertag und Winter", mit denen Fosse die europäischen Bühnen im Sturm eroberte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2001
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
320
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Jon Fosse
Übersetzung
Hinrich Schmidt-Henkel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
284 g
Größe (L/B/H)
190/115/22 mm
ISBN
9783499231094

Portrait

Jon Fosse


Jon Fosse, 1959 in der norwegischen Küstenstadt Haugesund geboren und am Hardangerfjord aufgewachsen, gilt als einer der bedeutendsten europäischen Schriftsteller unserer Zeit. 2023 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Internationale Bekanntheit erlangte Fosse zunächst als Dramatiker. Seine mehr als dreißig Theaterstücke werden weltweit aufgeführt und brachten ihm zahlreiche Preise ein. In deutscher Übersetzung erschienen zunächst die Romane " Melancholie

"

, " Morgen und Abend

"

und " Das ist Alise

"

. Für sein Prosawerk " Trilogie" bekam er 2015 den Literaturpreis des Nordischen Rates verliehen, den renommiertesten Literaturpreis Skandinaviens. Mit " Der andere Name" , dem ersten Band seines Romanprojekts " Heptalogie" , war er 2020 für den International Booker Prize nominiert, mit dem letzten Band " Ein neuer Name" stand er 2022 auf der Shortlist und wurde mit den wichtigsten norwegischen Literaturpreisen Brageprisen und Kritikerprisen ausgezeichnet. Seit 2011 genießt er lebenslanges Wohnrecht in der " Grotte" , einer Ehrenwohnung des norwegischen Königs am Osloer Schlosspark, und lebt mitunter auch in Hainburg an der Donau/Österreich oder in Frekhaug/Norwegen. Seit 2022 ist er Mitglied der Akademie der Künste in Berlin.

Hinrich Schmidt-Henkel, geboren 1959, lebt in Berlin. Er übersetzt u. a. auch Jean Echenoz, Édouard Louis, Jon Fosse, Tomas Espedal und Tarjei Vesaas. Ausgezeichnet wurde er z. B. mit dem Jane Scatcherd-Preis, dem Paul-Celan-Preis des Deutschen Literaturfonds und dem Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW (zusammen mit Frank Heibert).


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste