Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Die Unruhezone

Eine Geschichte von mir | 'Ein wunderbares, zutiefst persönliches Erinnerungsbuch.' Time

140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 31.03. - Mi, 02.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Geschichte einer Jugend im amerikanischen Mittelwesten und eines Erwachsenenlebens in New York. Ein vielfarbiges, mitunter komisch-trotziges Selbstporträt eines Menschen in seiner Zeit.

Franzen über Franzen: sein persönlichstes Buch als Neuausgabe

Über Kindheit, Vögel, deutsche Sprache, über Leben, Lieben und Charlie Brown

Jonathan Franzen hatte als Junge nicht nur vor Umkleideräumen und Quallen Angst. Zu Hause kam er sich wie Snoopy vor, der zwischen größeren Wesen einer anderen Spezies lebt. Wenigstens unter Gleichaltrigen wollte er dazugehören, also mied er auf einer Fahrt ins christliche Feriencamp den Bus des »sozialen Tods«. Von einer Österreicherin in irritierend kurzem Rock lernte er erste Brocken Deutsch, und bei seinem Versuch, seine Jungfräulichkeit zu verlieren, spielte Kafka eine Rolle - wie auch auf seinem Weg zum Schreiben. 'Die Unruhezone' ist beides: Geschichte einer Jugend im amerikanischen Mittelwesten und eines Erwachsenenlebens in New York. Ein vielfarbiges, mitunter komisch-trotziges Selbstporträt eines Menschen in seiner Zeit.

Das weise, komische, hinreißend geschriebene Selbstporträt eines der größten US-Schriftsteller unserer Zeit - »ein wunderbares, zutiefst persönliches Erinnerungsbuch. « Time

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Jonathan Franzen
Übersetzung
Eike Schönfeld
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
234 g
Größe (L/B/H)
188/114/23 mm
ISBN
9783423149150

Portrait

Jonathan Franzen

Jonathan Franzen, 1959 in der Nähe von Chicago geboren, wuchs in Webster Groves/Missouri auf, einem Vorort von St. Louis. Für seinen Weltbestseller Die Korrekturen bekam er 2001 den National Book Award. Er veröffentlichte außerdem die Romane Die 27ste Stadt , Schweres Beben , Freiheit , Unschuld und Crossroads , das autobiographische Buch Die Unruhezone , die Essaysammlungen Anleitung zum Alleinsein , Weiter weg und Das Ende vom Ende der Welt sowie Das Kraus-Projekt und den Klima-Essay Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen . Er ist Mitglied der amerikanischen Academy of Arts and Letters, der Berliner Akademie der Künste und des französischen Ordre des Arts et des Lettres. 2013 wurde ihm für sein Gesamtwerk der WELT-Literaturpreis verliehen, 2015 erhielt er für seinen Einsatz zum Schutz der Wildvögel den EuroNatur-Preis, 2017 den Frank-Schirrmacher-Preis, 2022 den Thomas-Mann-Preis. Er lebt in Santa Cruz, Kalifornien.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Unruhezone" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.