Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Theologie der Grundordnungen

Präambeln und ­einleitende Bestimmungen in den Kirchen­verfassungen der preußischen evangelischen Landeskirche sowie der aus ihr hervor­gegangenen Landes­kirchen und Kirchenbünde. Beilage Synopsen

389 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
38,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die deutschen evangelischen Landeskirchen, die aus der früheren Evangelischen Kirche der altpreußischen Union hervorgegangen
sind, haben ihren Kirchenordnungen bzw. Kirchenverfassungen jeweils Präambeln, Grundartikel und Einleitende Bestimmungen vorangestellt, in denen Grundlegendes über das jeweilige Selbst­verständnis der Kirchen ausgesagt wird. Ihre historische Wurzel haben diese Texte in den sogenannten Bekenntnisparagraphen , die 1855 der Rheinisch-Westfälischen Kirchenordnung vorangestellt wurden.
Der Titel erscheint in zwei Bänden im Schuber.
Wie die Theologie der Grundordnungen in den betreffenden Landes­kirchen erörtert und schrittweise weiter ausgeformt worden ist bis hin zum gegenwärtigen Stand, welche theologischen Debatten und Konflikte hinter den gefundenen Formulierungen gestanden haben und stehen, wird in diesem Band detailliert dargestellt. Dazu erstellte Synopsen helfen, die Genese der Texte im Einzelnen genau erfassen und die unterschiedlichen Akzentsetzungen in den Landeskirchen erkennen und vergleichen zu können.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. November 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
452
Reihe
Unio und Confessio, 32
Autor/Autorin
Jürgen Kampmann
Herausgegeben von
Jürgen Kampmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
1200 g
Größe (L/B/H)
241/234/45 mm
ISBN
9783785809013

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Theologie der Grundordnungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.