Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Seltsames England

120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zwischen Mai und Juli 1924 reiste Karel Capek durch Großbritannien. Erstaunt über dieses nahe gelegene und ihm doch so fremde, zuweilen skurrile Land jenseits des Ärmelkanals, notierte der tschechische Autor mit spitzer Feder und feinem Humor seine Beobachtungen."In scheinbar willkürlichen Ausschnitten führt Capek uns durch Leben, Geschichte und Natur des Inselreiches, durchwandert mit uns Parklandschaften, die die Stelle von Wiesen und Äckern einnehmen, oder Museen, Kathedralen und Kleinstadtgassen. Und plaudert dabei auf eine einmalige Art. Ob er nun vor einem baumlangen Bobby oder vor einem alten Turm steht, sein Lachen und seine Verwunderung sind von berückendem Charme, und immer treffen Blick und Wort im scheinbar Zufälligen das Wesentliche" (Günther Thaer, Die Zeit). Karel Capeks Reiseschilderungen sind von einer bemerkenswerten Zeitlosigkeit, auch fast 100 Jahre später haben sie nichts von ihrer Frische und Originalität verloren. Durchdrungen von seiner tiefempfundenen Humanität, sind sie eine eigentliche Liebeserklärung an die Briten und eine Hommage an ihre liberale Demokratie.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Februar 2021
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
176
Reihe
Lenos Pocket, 221
Autor/Autorin
Karel apek
Übersetzung
Vincy Schwarz, Rolf Fieguth
Zeichnungen
Karel apek
Weitere Beteiligte
Christoph Blum
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
tschechisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
76 schwarz-weiße Zeichnungen
Gewicht
161 g
Größe (L/B/H)
188/118/19 mm
ISBN
9783857878213

Portrait

Karel apek

Karel apek (1890-1938) war einer der wichtigsten tschechischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Er verfasste zahlreiche Romane (u.a. "Der Krieg mit den Molchen"), Dramen (u.a. "R.U.R."), Erzählungen, Essays, Reiseberichte und Kinderbücher. In seinen Werken warnte er wiederholt vor totalitären Regimen und übermächtigen Industriekonzernen. Zu seinen Ehren vergibt der tschechische P.E.N.-Club seit 1994 alle zwei Jahre den Karel- apek-Preis.

Pressestimmen

"Seine scharfsichtigen Bemerkungen über den Isolationismus des Inselvolks treffen den Nerv des Brexit-Debakels - auch wenn sie vor fast 100 Jahren geschrieben wurden." (Neue Zürcher Zeitung)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Seltsames England" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.