Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Bergleuchten

Roman

(172 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Tor zum Süden

Göschenen, 1872: Helene begleitet ihren Vater oft auf seinen Fahrten über den gefährlichen Gotthardpass. Als ein Tunnel durch den Berg gebaut werden soll, fürchten die Fuhrhalter um ihre Existenz, die Bergarbeiter aus Italien sind Anfeindungen ausgesetzt. Auch wenn ihre Eltern dem Mineur Piero ein Zimmer auf ihrem Hof anbieten, weiß Helene, dass sie eine Verbindung zu dem temperamentvollen Italiener niemals billigen würden - und doch geht er ihr nicht mehr aus dem Kopf. Als es im Tunnel immer häufiger zu schweren Unfällen kommt, muss sie schon bald um Pieros Leben bangen.

Die epische Geschichte eines kühnen Bauvorhabens und einer Liebe, die nicht sein durfte

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Juni 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
477
Autor/Autorin
Karin Seemayer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
470 g
Größe (L/B/H)
205/133/40 mm
ISBN
9783746639840

Portrait

Karin Seemayer


Karin Seemayer, geboren 1959, machte eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau und war beruflich und privat viel unterwegs. Die meisten ihrer Romanideen sind auf diesen Reisen entstanden. Allerdings musste die Umsetzung warten, bis ihre drei Kinder erwachsen waren. Heute lebt sie im Taunus.

Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Romane »Die Tochter der Toskana«, »Das Gutshaus in der Toskana«, »Sterne über der Toskana«, »Die Sehnsucht der Albatrosse« und »Das Geheimnis des Nordsterns« sowie die drei Bände ihrer Amisch-Saga »Der Himmel über Amerika« lieferbar.


Pressestimmen

»ein unvergessliches Leseerlebnis« matoms_buecherwelt

»Mitsamt den überzeugend gezeichneten Figuren ist dieser Roman gerade aus Zentralschweizer Sicht sehr lesenswert. « Luzerner Zeitung

»Perfekte Verbindung zwischen historischen Fakten und Unterhaltung! « @er_lesen_es

Bewertungen

Durchschnitt
172 Bewertungen
15
112 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
101
4 Sterne
59
3 Sterne
10
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon flymouse69 am 24.04.2024
Ein sehr lesenswerter, gut recherchierter Roman rund um den Bau des Gotthardtunnel und um die Lebensverhältnisse.
LovelyBooks-BewertungVon Hortensia13 am 20.04.2024
Eindrücklicher Roman über den Gotthardtunnelbau. Göschenen, 1872. Die Bewohner des Bergdorfes können es kaum glauben. Da soll ein Tunnel durch den Berg gebohrt werden, der die Schweiz mit Italien verbinden soll. Die Fuhrhalter sind empört. Schon immer war es ihre Aufgabe über den gefährlichen Gotthardpass Waren zu transportieren und jetzt müssen sie um ihre Existenz bangen. Der italienische Mineur Piero will an diesem Jahrtausendprojekt teilnehmen, doch schon bald bemerkt er, dass nicht alles so reibungslos lauft, wie es sollte. Und da gibt es noch die schöne Fuhrhaltertochter Helene...Die Geschichte des Gotthardtunnels ist hier wirklich eindrücklich in Romanform geschrieben worden. Beim Lesen fühlte ich mich, als ob ich das selbst miterleben würde und die vielen Konflikte machten das Vorhaben auch nicht gerade leichter. Dazu entspannte sich eine feine Liebesgeschichte, die mir in diesem Rahmen gut gefallen hatte.Mein Fazit: Nach diesem Buch nimmt man den Gotthardtunnel nicht mehr so selbstverständlich war. Man wird sich bewusst, was für Dramen und Opfer dieses Vorhaben mit sich gebracht hat. 5 Sterne.