Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Morgen gehört den Mutigen

Roman

(26 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Zwei Frauen im Nachkriegsfrankreich auf der Suche nach der Wahrheit

1915: Eve Gardiner, schüchtern und stotternd, wird unerwartet vom Geheimdienst angeworben. Sie verliebt sich in ihren Verbindungsoffizier, der sie nach Frankreich hinter feindliche Linien schickt. Dort soll sie einen Verräter beschatten. Unter Lebensgefahr trifft Eve eine schreckliche Entscheidung.

1947: Die junge Amerikanerin Charlie St. Clair bittet Eve, sie ins chaotische Nachkriegsfrankreich zu begleiten. Charlie sucht nach ihrer verschollenen Cousine. Und Eve kennt den Mann, für den die junge Frau gearbeitet hat. Nach all den Jahren scheint es an der Zeit, eine alte Rechnung zu begleichen.

"Großartige Frauen, von denen man nicht genug bekommen kann" BookPage

Reese Witherspoon Book Club Top-Titel

Der Bestseller aus USA endlich in Übersetzung.

Historischer Fakt:
Das Netzwerk Alice gab es wirklich. Alice Dubois war der Deckname von Louise de Bettignies, eine französische Spionin, die im Ersten Weltkrieg für die Briten über hundert Agentinnen koordinierte. Die Frauen beobachteten Truppenbewegungen, Munitionslager, sicherten den Durchmarsch der alliierten Einheiten und schmuggelten Gefährdete außer Landes. De Bettignies wurde gefasst und starb 1918 in einem deutschen Gefängnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juli 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
560
Reihe
Ullstein Taschenbuch
Autor/Autorin
Kate Quinn
Übersetzung
Britta Mümmler
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
386 g
Größe (L/B/H)
188/121/40 mm
ISBN
9783548060316

Portrait

Kate Quinn

Kate Quinn stammt aus Südkalifornien. Ihre Begeisterung für Geschichte zeigte sich schon in ihren bisherigen historischen Romanen. Alle sind in mehrere Sprachen übersetzt worden. Inzwischen lebt sie mit ihrem Mann in Maryland. Zu ihren Interessen zählen Oper, Actionfilme, Kochen und die Boston Red Sox.


Bewertungen

Durchschnitt
26 Bewertungen
15
26 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
15
4 Sterne
9
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon JessicaImReihenhaus am 29.12.2023
Grandioser Roman über das Alice Netzwerk im ersten Weltkrieg
LovelyBooks-BewertungVon Linda-Odd am 18.07.2023
Ich habe dieses Buch zufällig in einem Kommentar auf Pinterest entdeckt. Wer hätte gedacht, dass unter einem schwarz/ weiß Foto von Frauen soviel mehr dahintersteckt?Tatsächlich finde ich den deutschen Titel sehr ungeschickt gewählt. Der deutsche Titel ist für mich nichts sagend, wohingegen das Original "The Alice Network" direkt Neugier in mir hervorgerufen hat. Allgemein würde ich behaupten, weiß man allseits sehr wenig darüber was Frauen im Krieg (welcher auch immer) geleistet haben. Wenn überhaupt liest man nur von Wiederaufbauten und dass Männer nicht damit zurecht kamen, dass in der Zeit ihrer Abwesenheit Frauen ihre Berufe erlernt und ausgeführt haben.Hier hingegen lernt man zwei Frauen aus unterschiedlichen Generationen sehr genau kennen. Die Charaktere (nicht nur die Hauptfiguren) sind sehr gut ausgearbeitet und man fiebert in jedem Kapitel mit.Ich wusste tatsächlich nichts über das Massaker in Oradour-Sur-Glane und habe es zwischenzeitich gegoogelt. Es ist wirklich gruselig zu sehen, dass der beschriebene Peugeot immer noch als Mahnmal dort steht.Die ausführliche Autorinnenanmerkung und was von dem Buch Fiktion ist und was nicht finde ich sowohl interessant als auch hilfreich.Definitv einer der besten Romane den ich in den letzten zehn Jahren gelesen habe.