Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Die Zeitungsdynastie - Goldene Jahre

Roman | Bewegende Familiensaga über die Erben eines Berliner Zeitungsimperiums am Vorabend der Katastrophe

(7 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Zwischen Schlagzeilen und Schicksalsschlägen . . .

Berlin, 1924: Mitten im pulsierenden Herzen der Weimarer Republik kämpfen die Geschwister Fritjof, Alexander und Vicki Manthey um die Zukunft ihres Erbes: das Zeitungsimperium ihrer Familie. Alexander ringt mit der Modernisierung des Unternehmens und seinen eigenen Ambitionen, Vicki sucht nach ihrer Rolle in einer sich verändernden Welt, während Fritjof vor moralischen Entscheidungen steht, die das Schicksal der Familie prägen werden. Zwischen dunklen Familiengeheimnissen und dem Aufstieg neuer Machthaber müssen die Geschwister entscheiden, welchen Preis sie für ihre Ideale zu zahlen bereit sind - in einer Zeit, in der jede Schlagzeile den Lauf der Geschichte beeinflussen kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juni 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
397
Reihe
Die Zeitungsdynastie, 1
Autor/Autorin
Katrin Tempel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
294 g
Größe (L/B/H)
187/121/31 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783492321112

Portrait

Katrin Tempel

Katrin Tempel arbeitete nach ihrem Geschichtsstudium als Journalistin. Heute ist sie Chefredakteurin im BurdaVerlag. Mit ihren Romanen gelangen ihr große Publikumserfolge. Sie lebt mit Mann und Tochter in Bad Dürkheim an der Weinstraße.


Pressestimmen

»Katrin Tempel hat Fakten gründlich recherchiert und geschickt mit Fiktionen verwoben zu einem packenden, spannenden Roman, der nicht nur geschichtlich hochinteressant ist, sondern auch gleich noch einen Krimi in sich birgt. « schreiblust-leselust. de

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon YvonneTulpe am 25.08.2024
Diese Geschichte bietet soviel mehr als nur das Zeitungsimperium, sehr spannend
LovelyBooks-BewertungVon Streifi am 02.08.2024
Vicky, Fridtjof und Alexander sind die Erben des Manthey Verlages. Genauer genommen natürlich nur die beiden Männer, Vicky soll bitte standesgemäß heiraten und eine Familie gründen. Doch in der Mitte der zwanziger Jahre sind für die junge Frau andere Dinge interessanter. Als dann allerdings die Nationalsozialisten immer mehr an Macht gewinnen, entzweien sich auch die Geschwister immer mehr. Vicky, die gegen die Ungerechtigkeiten als Gerichtsjournalistin anschreibt kann die politischen Verstrickungen ihres Bruders nicht ertragen.Dieser Auftaktband zu einer Trilogie schildert das Leben in der Weimarer Republik und insbesondere des Zeitungswesens. Durch die politische Ausrichtung des Verlages ist man hautnah mit dabei wie die Demokratie den Bach runtergeht und die Nationalsozialisten an die Macht kommen. Die Familie Manthey wird dadurch gespalten, sieht Alexander doch die einzige Überlebensmöglichkeit in der Anbiederung bei den kommenden Machthabern. Mich hat hier die Entwicklung von Vicky sehr überrascht, ist sie doch erst eher ein Partygirl entwickelt sie sich zur fähigen Gerichtsjournalistin die die Finger auf die Doppelmoral der Zeit legt und sich damit auch zur Zielscheibe macht.Auch die Entwicklung der beiden Brüder fand ich gut gezeichnet. Hier gelingt es der Autorin den Leser zu überraschen. Das ganze Buch lies sich sehr gut lesen und macht Lust darauf auch die nachfolgenden Bände in Angriff zu nehmen, um zu erfahren, wie es mit den drei Geschwistern und dem Verlag weitergeht.Von mir daher eine Leseempfehlung für diesen gelungenen Auftaktband.