Dies ist das überfällige Frühjahr, in dem die Popkultur Mädchen die Wildnis entdecken lässt. Für die Literatur erledigt das die brillante Kirsten Fuchs mit «Mädchenmeute». Spiegel Online
Kirsten Fuchs ist eine Meisterin in der Konstruktion einzelner Szenen und komischer Pointen. Schlagfertig, schnodderig, krawallig gehen daher auch die Mädchen miteinander um. FAZ. NET
Für «Mädchenmeute» hat Kirsten Fuchs ein Amalgam von Naivität, Jugendslang und tieferer Bedeutung gefunden, das fast an die angelsächsische Tradition des hochliterarischen Abenteuerromans heranreicht. Die Zeit
Das Buch ist bombe. taz
Die charismatischste Mädchenbande seit den 'Wilden Hühnern' ist wieder unterwegs: 'Mädchenmeuterei' von Kirsten Fuchs ist Coming-of-Age-Geschichte, Entwicklungs-, moderner Seefahrerroman und Umweltkrimi . . . Authentisch, menschlich und überaus berührend erzählt. Buchkultur
Fuchs schickt gleich eine ganze Gruppe von Mädchen auf Abenteuerreise: Sieben Hucklebertas, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten holen mit vereinten Kräften nach, was in der Abenteuerliteratur lange den Jungs vorbehalten blieb. Titanic
Lesen! So geht das! Es ist dieser süchtigmachende Sprachsound, der diese reife und spannende Geschichte so einzigartig macht. Badische Zeitung
«Mädchenmeute» lesen ist wie eine zwingende Bewegung, denn es ist auf eine ganz simple Art ziemlich schön. Und klug. Und natürlich auch ziemlich lustig. Berliner Morgenpost
Kirsten Fuchs . . . schreibt zart und ruppig, einfühlsam und pointiert, und die Figuren sprechen und handeln so echt und liebenswert, dass man sie schon nach wenigen Seiten nicht mehr hergeben will. RBB Kulturradio