Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Ostfriesenblut

Kriminalroman. Originalausgabe

(294 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dieser Mörder will spielen: Ann Kathrin Klaasens zweiter Fall


Ann Kathrin sah es schon von weitem. Vor ihrer Haustür lag etwas, das aussah wie ein Sack. Ein Leichensack! Für einen winzigen Moment hoffte Ann Kathrin, dass sich jemand einen dummen Scherz erlaubt hatte. Doch dann sah sie die Wangenknochen einer Frau. Einer toten Frau.
Die Tote, Regina Orth, ist keines natürlichen Todes gestorben, obwohl im Totenschein "Tod durch Herzversagen" angegeben wurde. Doch noch während Kommissarin Ann Kathrin Klaasen im Umfeld der Toten ermittelt, erhält sie Hinweise auf das nächste Opfer des Mörders.
Der Mörder spielt ein Spiel, dessen Regeln die ostfriesische Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen noch nicht kennt - der zweite Fall in der beispiellosen Erfolgsserie von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2008
Sprache
deutsch
Auflage
21. Auflage
Seitenanzahl
336
Reihe
Ann Kathrin Klaasen ermittelt, 2
Autor/Autorin
Klaus-Peter Wolf
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
292 g
Größe (L/B/H)
190/126/30 mm
ISBN
9783596166688

Portrait

Klaus-Peter Wolf


Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im selben Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Westerwald und in Köln an die Küste gezogen und Wahl-Ostfriese geworden. Seine Bücher und Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bislang sind seine Bücher in 26 Sprachen übersetzt und über fünfzehn Millionen Mal verkauft worden. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für »Tatort« und »Polizeiruf 110«. Der Autor ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.

Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden mehrere Bücher der Serie prominent fürs ZDF verfilmt und begeistern Millionen von Zuschauern.


Bewertungen

Durchschnitt
294 Bewertungen
15
293 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
107
4 Sterne
128
3 Sterne
54
2 Sterne
3
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Monika58097 am 28.12.2024
Super spannend! "Ostfriesenblut", der zweite Band der beliebten Ostfriesenkrimi-Reihe um Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen, überzeugt auf ganzer Linie. Bereits der Einstieg ist dramatisch: Eine Leiche in einem Sack wird direkt vor ihrer Haustür abgelegt. Schnell wird klar, dass der Täter es gezielt auf sie abgesehen hat - ein perfides Katz-und-Maus-Spiel beginnt.Klaus-Peter Wolf versteht es meisterhaft, die Spannung kontinuierlich zu steigern. Der Krimi entwickelt sich schnell zu einem Psychothriller, der die Abgründe der menschlichen Psyche aufzeigt. Die Charaktere sind vielschichtig, allen voran Ann Kathrin Klaasen, deren persönliches Leben immer wieder mit den Ermittlungen verschmilzt. Der Leser wird tief in die düstere Atmosphäre Nordens und die raue Schönheit der Nordseeküste hineingezogen, was dem Buch einen unverkennbaren regionalen Charme verleiht.Die Mischung aus psychologischer Tiefe, spannungsgeladenen Wendungen und dem unverwechselbaren norddeutschen Flair macht "Ostfriesenblut" zu einem echten Pageturner.
Von Gisel am 14.12.2024

Gelungener Ostfriesenkrimi

Kommissarin Ann-Kathrin Klaasen findet eine Leiche vor ihrer Haustür. Die Tote ist keines natürlichen Todes gestorben. Was steckt dahinter, dass Regina Orth vor dem Haus der Kommissarin abgelegt wurde? Was Ann-Kathrin Klaasen noch nicht weiß: Der Täter möchte, dass sie seine Motivation nachvollziehen kann, deshalb hat er sie ausgesucht. Und bald gibt es ein weiteres Opfer Das Buch ist der zweite Band mit der nordfriesischen Ermittlerin, von der erst kürzlich ein Bericht in der Zeitung erschienen ist, dass sie sich besonders gut in die Täter hineindenken und deshalb besonders effektiv kriminelle Taten enttarnen kann. Im Hintergrund wird einiges von der privaten Geschichte der Ermittlerin erzählt. Welche Bedeutung dies noch haben wird, zeigt sich erst im Verlauf des Geschehens. Das Motiv des Täters zeigt sich nach und nach, die Geschichte dazu hat mich nachdenklich hinterlassen. Dennoch überwiegt der humorvolle Ton der Erzählung. Sehr gut gefallen hat mir hier die Nordsee als interessante Kulisse für die Ermittlungen. Die Nordsee-Krimis von Klaus-Peter Wolf sind inzwischen Kult, und ich bin schon gespannt auf die weiteren Bände. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.