Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Früher war alles früher

Neue Nürnberg (und Fürth fei auch) Geschichten

150 Lesepunkte
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Über 70 bisher in Buchform unveröffentlichte Nürnberg-Geschichten.
Geschichten übers Bardentreffen und den Club, über Sauerkrautköniginnen und Schafkopfler, über den Neptunbrunnen, das Narrenschiff und die Nazitribüne, über Krieg, Frieden, Glück, Liebe und Herzverhärtung: Klaus Schambergers persönliche
Nürnberg-Beschreibungen zeugen von einem ebenso intimen wie distanzierten Verhältnis zu »seiner« Stadt. Mit seinem hintergründigen Wortwitz, der auf den Tasten der Schriftsprache ebenso kurzweilig zu spielen vermag wie auf denen des fränkischen Dialekts, gelingt es ihm wie kaum einem anderen, humorig Unterhaltsames mit Gesellschaftskritischem zu verbinden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Januar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
264
Autor/Autorin
Klaus Schamberger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
335 g
Größe (L/B/H)
212/131/29 mm
ISBN
9783747201220

Portrait

Klaus Schamberger

Klaus Schamberger, vielen auch bekannt als »der Spezi«, wurde 1942 in Nürnberg geboren. Fast 45 Jahre schrieb er in seiner Heimatstadt Glossen für die Abendzeitung, für die er hauptberuflich als Journalist und langjährig als

Redaktionsleiter tätig war. Seit 2014 verfasst er für die Nürnberger Zeitung die Kolumne »Umg schaut«. Schamberger ist Autor von über 20 Büchern und wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit der Bürgermedaille der Stadt Nürnberg.

Pressestimmen

»Neues von Klaus Schamberger ist immer ein Grund zur Freude: Jetzt legt der Nu rnberger Journalist und Humorist einen weiteren Band mit launigen Geschichten aus Bratwurst- City und Banlieue vor. « »Schambergers Kunststück besteht darin, diese fränkischen Alltagsgeschichten mit viel Sprachwitz so aufzubereiten, dass sich der Leser mal ertappt, mal amüsiert, aber nie gelangweilt fühlt. « --
Nürnberger Nachrichen

»Früher war ganz bestimmt alles früher, aber heute, werter Spezi, erfreuen sich auch die Heutigen heiteren Gemüts an Geschichten, die davon handeln, was früher war. «
Magazin sechs+sechzig

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Früher war alles früher" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.