Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Verführte der Dämmerung

(57 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Atlantis-Krieger Zael ist ein Einzelgänger, der sich von seinem Volk abgewandt hat. Die Bedrohung durch einen grausamen Feind bringt ihn jedoch dazu, sich mit dem Orden der Vampire zu verbünden. So trifft er auf die Stammesvampirin Brynne, die all seine Sinne in Aufruhr versetzt. Doch Brynnes grausame Vergangenheit hat tiefe Narben in ihrer Seele hinterlassen. Wie kann sie einem Unsterblichen vertrauen, dessen Volk am Rande eines Krieges mit dem ihren steht?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. März 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Seitenanzahl
320
Reihe
Midnight Breed, 14
Autor/Autorin
Lara Adrian
Übersetzung
Firouzeh Akhavan-Zandjani
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
275 g
Größe (L/B/H)
180/124/27 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783736303515

Portrait

Lara Adrian

Lara Adrian lebt mit ihrem Mann in Neuengland. Seit ihrer Kindheit hegt sie eine besondere Vorliebe für Vampirromane. Zu ihren Lieblingsautoren zählen Bram Stoker und Anne Rice.


Pressestimmen

"Eine Vampirserie der Extraklasse." Buchbote

Bewertungen

Durchschnitt
57 Bewertungen
15
57 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
21
4 Sterne
21
3 Sterne
12
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon DianaE am 06.07.2024
trotz schöner Geschichte und Pageturner fehlte das ¿gewisse Etwas¿ Lara Adrian - Midnight Breed, 14, Verführte der DämmerungBrynne wurde von Dragos im Labor gezüchtet und sie ist genau wie Tavia, eine Stammesvampirin und Tagwandlerin. Allerdings hat Dragos ein paar Gensequenzen verändert, und so ist Brynne mit einem "Makel¿ geboren worden, der ihr schwer zu schaffen macht und weswegen sie lieber keine Beziehung eingehen möchte. Doch der Atlantide Zael lässt sich von der distanzierten Brynne nicht abschrecken, hat er doch ganz genau gemerkt, das die Stammesvampirin ein Auge auf ihn geworfen hat und die Gefühle trotz der immensen Anziehungskraft leugnet. Ein Kuss bringt Brynne zum schmelzen, doch ihr ist genauso wie Zael bewußt, dass die seit Jahrtausend verfeindeten Stämme der Atlantiden und Stammesvampire es niemals gutheißen würden, wenn die beiden sich verbinden.Doch es gibt dringendere Probleme, die Atlantiden-Königin Selene hat nicht nur den Abtrünnigen Zael gefunden sondern erklärt auch dem Stamm und insbesondere dem Orden den Krieg.Und auch "Opus Nostrum¿ holt zu einem vernichtenden Gegenschlag aus...Der vierzehnte Band aus der "Midnight Breed¿-Reihe war zwar schön zu lesen, war aber sicherlich nicht der beste Band der Reihe, da die Liebesgeschichte zwischen Zael und Brynne so dermaßen in den Vordergrund gerückt wurde, das für die Nebengeschichte nur wenig Platz blieb. Wenn die Lovestory dabei wenigstens ein paar Höhen und Tiefen aufgewiesen hätte, wäre das nicht schlimm gewesen, aber eigentlich plätschert diese nur seicht dahin, es gibt ein paar erotische Szenen, ein bisschen Wiederstand und ein paar Meinungsverschiedenheiten, aber nichts wirklich dolles, was ich sehr schade finde.Natürlich ist der Erzählstil wieder fesselnd und packend, die Story wird schnell zu einem Pageturner und ich konnte das Buch nur selten aus der Hand legen, aber es fiel mir nicht so schwer, wie bei anderen Büchern der Reihe. Damit will ich nicht sagen, dass die Geschichte schlecht ist, denn auch sie hat mich durchgängig unterhalten, war kurzweilig, gefühlvoll, teils chaotisch und natürlich gab es auch die eine oder andere sinnliche Szene.Die Charaktere waren gut ausgearbeitet und wirkten auch hier wieder lebendig und detailliert.Brynne hadert mit sich selbst, lässt auf Grund ihres "Gen-Defektes¿ niemanden so wirklich an sich heran, selbst Tavia weiß nichts von ihrer dunklen Seite. Es ist sehr früh klar, dass sie in Zael verliebt ist und ihn anziehend findet, gleich zu Anfang macht sie ihm ein unmoralisches Angebot, dem er wiedersteht, obwohl auch er sie faszinierend findet. Der eingebaute Liebestwist wirkt auf mich sehr konstruiert und nimmt der Geschichte die Leichtigkeit in Bezug auf Brynne und Zael.Zael ist Atlantid und der Vater von Dylan (Rio?s Gefährtin), was natürlich zu einem Missverständnis führt. Ich mag immer noch die lockere, charmante aber auch fordernde Art von Zael, der sich durch Brynnes Verhalten nicht abschrecken lässt. Er will Thorn und dem Orden helfen, ist aber auch loyal der Kolonie gegenüber und als Selene ihn findet, will er nur noch Brynne beschützen.Diesmal hat mir Darion, Lucans und Gabrielles Sohn, überhaupt nicht gefallen. In den letzten Bänden hat er mich mächtig beeindruckt, doch diesmal hat er vergessen, sein Hirn einzuschalten. Er hat Selene so plump provoziert und ohne Sinn und Verstand verärgert. Was soll das? Das passt gar nicht zu den zwar temperamentvollen aber eigentlich empathischen Stammesvampir. Wenn ich darauf tippen müsste, dann würde ich fast schon denken, dass hier die ersten Grundsteine für eine Beziehung zwischen Selene und Darion gelegt wurde, allerdings nicht besonders gut.Mal sehen wie es im nächsten Buch weiter geht.So ganz konnte mich die Story diesmal leider nicht überzeugen, obwohl ich auch hier schöne, kurzweilige und interessante Lesestunden hatte, trotzdem fehlte mir diesmal das gewisse Etwas und es gab keine wirklichen Aha-Momente. Schade, aber es kann ja auch nicht jedes Buch der Reihe ein absolutes Highlight sein.Auch hier passt das Cover wieder sehr schön zur Reihe und hat mich angesprochen.Fazit: Trotz schöner Geschichte und Pageturner fehlte das "gewisse Etwas¿ und die "Aha-Momente¿. 4 Sterne. 
LovelyBooks-BewertungVon halo123 am 30.10.2021
Wo fang ich nur an. Als ich das Buchcover und den Namen der Autorin sah musste ich es mir einfach holen, da ich schon einige Bücher von Lara Adrian und von dieser Reihe gelesen habe. Und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Es gibt wirklich nicht eine Seite die langweilig erscheint, Szenen die nur als Filler dienen oder oberflächliche Charaktere.Anfangs muss ich zugeben fiel es mir schweren die Namen von Brynne und Zael zu lesen einfach weil sie so ungewohnt waren, doch man findet schnell rein.Nun zu den Charakteren. Sie sind der Hammer. Man erwartet von vornherein eine typische Vampirgeschichte doch ist dies nicht so. Hier haben die Vampire nicht nur andere Namen sondern auch verschiedene Eigenschaften. Brynnes Verhalten anfangs kann einen ein bisschen verwirren, doch im laufe des Buches wird alles do gut aufgeklärt, dass ihre Handlungen und Gefühle einen Sinn ergeben.Von Zael bin ich komplett begeistert. Wer würde nicht gerne eine Zael für sich haben. Hierbei finde ich die Atlanter selbst sehr spannend und würd emich freuen vielleicht in einem anderen Buch der Reihe mehr über diese zu erfahren.Die Handlung war sehr sehr spannend. Es gibt hin und wieder Charaktere die auftauchen, doch fühlen sich diese so gut in die Handlung integriert dass sie nicht wie filler wirken. Die Handlung selbst war sehr spannend und das Buch war wirklich schwer aus der Hand zu legen.Die etwas erotischeren Szenen fand ich sehr schön und bildliche geschildert.