Dieses spin off setzt wieder Nahtlos an das Ende von Band zwei an. Auch wenn es ein folgeband ist, ist hier doch einiges anders. Angefangen bei den eigentlichen altbekannten Charakteren. Sie sind alle da, man erkennt sie an ihrem Verhalten wieder, und doch sind sie in vielen Teilen anders als noch vor 300 Jahren. Besonders bei Linnea merkt man das, da sie eine eigenständige Persönlichkeit hat, in ihrem inneren aber alle bisherigen Asrai beherbergt. Aber auch Ian ist anders und ganz besonders Rai hat sich sehr verändert. Bei ihm ist nichts mehr von dem Rachsüchtigen Pfortenwächter übrig. Was einerseits schon schade ist, aber für den Verlauf und besonders fürs Ende wichtig und richtig ist. Aber auch die ganze Geschichte an sich ist nicht mehr so wie in Band eins und zwei. Es ist weniger Action vorhanden, weil alle so viel zahmer sind. Dafür liegt der Fokus hier mehr auf den inneren Konflikten, auf dem Weltbild, auf Intrigen, Freundschaften, Vertrauen und natürlich der Liebe.Die Drachen haben sich hier sehr zum positiven entwickelt. Sie haben gelernt viel selbstständiger zu sein, so wie es sein sollte. Manila ist dabei wieder die unangefochtene Nummer ein mit ihrem Sarkasmus, der einfach nur putzig ist.Ich war mit dem Ende der Dilogie sehr zufrieden und hätte diesen Spin off absolut nicht gebraucht. Dennoch war es schön wieder in diese Welt abzutauchen. Etwas seichter als die ersten beiden Teile war es schon, weswegen ich bei 3,5 Sternen bin, die ich aufgerundet habe.