Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Das fünfte Foto

Kriminalroman

(30 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine flapsig-frische Heldin und jede Menge herrlich schräger Typen - Wunderbare Unterhaltung mit Tiefgang
- Frisch, authentisch und lässig, eine junge Ermittlerin mit hohem Identifikationspotenzial
Sabine Kopelski ist weg. Ihre Nachbarinnen wollen sich später nicht vorwerfen lassen, sie hätten nichts unternommen, und engagieren Detektiv Ben Danner und seine junge Partnerin Lila Ziegler, um herauszufinden, was mit Bine passiert ist. Ein Verdacht steht gleich im Raum: Alwin Kopelski hat seine Frau im Streit um Geld getötet und unter seinem neu angelegten Schrebergartenteich verscharrt.
Also pachten die beiden Detektive eine Parzelle in der Schrebergartenanlage Zum friedlichen Nachbarn . Dass der Name der Realität Hohn spottet, liegt bald auf der Hand. Und dass nicht nur Alwin Kopelski als möglicher Mörder Bines infrage kommt, auch. Doch solange ihre Leiche nicht gefunden ist, bleibt alles Spekulation.
Lila und Ben sind so damit beschäftigt, einen Weg zu finden, wie man Kopelskis Teich auf den Grund gehen kann, dass ihnen entgeht, in das Visier eines Stalkers geraten zu sein. Erst als auf Danner geschossen wird, realisieren sie, dass sie vor mehr Problemen stehen als nur vor der Frage: Wo ist Sabine Kopelski?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
252
Reihe
Lila Ziegler, 5
Autor/Autorin
Lucie Flebbe
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
267 g
Größe (L/B/H)
190/116/25 mm
ISBN
9783894254179

Portrait

Lucie Flebbe

Lucie Flebbe, geb. 1977 in Hameln, lebt mit Mann und Kindern in Bad Pyrmont. Mit ihrem Krimidebüt Der 13. Brief (noch unter dem Namen Lucie Klassen) mischte sie 2008 die deutsche Krimiszene auf. Folgerichtig wurde sie mit dem Friedrich-Glauser-Preis als beste Newcomerin in der Sparte Romandebüt ausgezeichnet. Mit Hämatom, Fliege machen und 77 Tage sicherte sie sich die Topplatzierung unter Deutschlands besten KrimiautorInnen und eine immer größer werdende Fangemeinde.

Pressestimmen

»Harter Tobak, saftige Sprache und dicht an den Menschen« Hamelner Markt über 77 Tage»Freche Sprüche mit großer Klappe und sorgfältige, lebensnahe Recherche.« WAZ über 77 Tage

Bewertungen

Durchschnitt
30 Bewertungen
15
30 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
12
3 Sterne
7
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon ReadAndTravel am 08.01.2018
Ein netter kurzer Krimi für Zwischendurch!
LovelyBooks-BewertungVon MiraxD am 05.10.2017
Wie jeder Lila-Fall: Ungewöhnlich und wieder einmal sehr interessant. Hat sich manchmal etwas gezogen, aber das Ende war wieder fesselnd!