Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Drei Frauen und ein Sommer

Roman

(30 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Drei Frauen, ein unvergesslicher Sommer und ein Ort, der Erinnerungen weckt

Kurz vor ihrem 40. Geburtstag erfährt Kiki, dass der Mann, mit dem sie ihr Leben verbringen wollte, eine andere heiraten wird. Ausgerechnet da bittet ihre Mutter sie, sie zu einer Reise auf die Schwäbische Alb zu Kikis Tante zu begleiten. Kiki stimmt nur widerwillig zu. Doch an einem Sommerabend am See, als die letzten Sonnenstrahlen die flachen Steine am Ufer wärmen und Kiki den Duft reifer Himbeeren riecht, beginnt sie zu ahnen, warum Tante Elsie sich diesem Ort so verbunden fühlt. Und endlich erzählt Elsie ihr die tragische Geschichte ihrer großen Liebe Kurt, den sie in den letzten Kriegsjahren hier kennenlernte. Kiki fühlt, wie sich ihre Sicht auf viele Dinge im Leben ändert - besonders, als ihr der charmante Schreiner Jakob über den Weg läuft . . .

»Ein warmherziger Roman, der mit humorvoller Leichtigkeit und einer Prise Wehmut davon erzählt, dass es für die große Liebe und einen mutigen Neuanfang nie zu spät ist. « DONNA

Das Buch ist unter dem Titel »Tante Elsie hat Schwein« bereits vorab bei Weltbild erschienen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Mai 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
400
Autor/Autorin
Lucinde Hutzenlaub
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
547 g
Größe (L/B/H)
204/133/36 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783328105558

Portrait

Lucinde Hutzenlaub

Lucinde Hutzenlaub ist Autorin, Kolumnistin bei der »Donna« und managt eine Großfamilie mit vier Kindern. Ihr Buch »Ich dachte, älter werden dauert länger« (mit Heike Abidi) stand wochenlang auf der Bestsellerliste. Sie lebt und arbeitet im Süden Deutschlands, ganz in der Nähe der Schwäbischen Alb und wollte schon immer mal eine Geschichte erzählen, die dort spielt.

Bewertungen

Durchschnitt
30 Bewertungen
15
23 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
21
4 Sterne
8
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Gelinde am 03.02.2023
Drei Frauen und ein Sommer,von Lucinde Hutzenlaub Cover:Das Cover hat meinen Blick auf sich gezogen. Inhalt und meine Meinung:Die fast 40jährige Kiki hat nach ihrer Scheidung Probleme sich im Leben wieder zurecht zu finden.Nach einer missglückten Affäre, nimmt sie spontan die Aufforderung ihrer Mutter an, sie auf die Schwäbische Alb zu ihrer Tante Elsie zu begleiten.Dort entdeckt sie Geheimnisse ihrer Tante, magische Orte, sieht ihre Mutter in einem ganz neuen Licht und findet selber die Liebe. Es gibt zwei Erzählstränge, die ineinandergreifen.Das Leben im jetzt und hier (um Kiki) und dann das Leben ihrer Tante Elsie in der Vergangenheit.  Schreibstil: so witzig und ironisch, dabei so liebevoll und warmherzig.Selten ein so toll geschriebenes Buch gelesen.Sofort auf den ersten Seiten (bis zur letzten) bin ich begeistert. Die Handlung ist, wie es sich für einen (Liebes)Roman gehört, voller Höhen und Tiefen, voller Missverständnissen, voller Wendungen und mit einem wunderschönen Happy End. Mein Fazit:Ein wunderschöner Roman der mir unglaublich schöne Lesestunden bereitet hat.Von mir gerne volle 5 Sterne und eine klare Lese- und Kaufempfehlung.  
LovelyBooks-BewertungVon Redrose am 26.09.2021
In Höchstgeschwindigkeit bin ich durch diese fast 400 Seiten gestürmt und hatte dabei jede Menge Spaß. Dies ist mein erstes Buch der Autorin, aber ganz sicher nicht mein letztes. Die Reise von Kiki, die ihre Mutter nur widerwillig zum Besuch bei ihrer Tante begleitet, führt das ungleiche Mutter-Tochter-Gespann an einen Ort, an dem ich mich auch sehr wohl fühlen würde. Voller herzlicher Charaktere, die ich am liebsten knuddeln möchte, bei manchen dauert es allerdings etwas länger, bis man ihren eigentümlichen Charme entdeckt. ¿ Die erste Begegnung mit Jakob war so witzig, dass ich schallend gelacht habe. Auch die Ortsbeschreibungen sind so lebendig, dass ich mich wie ein Teil der Geschichte gefühlt habe. ¿Eine Entenfamilie drehte ihre Runden auf der ansonsten glatten Wasseroberfläche. Libellen schwirrten durch die Schilfstängel am Ufer. Vor einer winzigen Hütte ragte ein Steg ins Wasser und ein kleines Boot lag inmitten zartrosa blühender Seerosen daran vertäut.¿ Und immer wieder Rückblenden in die Vergangenheit, die mir ebenfalls sehr gut gefallen haben.Ein absoluter Wohlfühlroman, den ich sehr gerne empfehle.