Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die grüne Hölle

Mein wunderbarer Garten und ich

(3 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Wer ein Leben lang glücklich sein will, der werde Gärtner«, sagt ein altes chinesisches Sprichwort. Wer sich ein Leben lang ärgern will auch, würde Maarten 't Hart ergänzen. Der Bestsellerautor ist selbst seit Jahrzehnten leidenschaftlicher Gärtner und weiß nur zu gut: Unkraut vergeht nicht. Niemals! Seine Geschichten über widerspenstige Gemüsesorten, raffgierige Vögel und den natürlichen Feind eines jeden Gärtners, die Nacktschnecke! , sind voller verzweifelter Komik, komischer Verzweiflung und blühender Lebensweisheit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Autor/Autorin
Maarten 't Hart
Übersetzung
Gregor Seferens
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
niederländisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
219 g
Größe (L/B/H)
118/185/20 mm
ISBN
9783492310598

Portrait

Maarten 't Hart

Maarten t Hart, geboren 1944 in Maassluis bei Rotterdam, studierte Verhaltensbiologie, bevor er sich als freier Schriftsteller niederließ. 1997 erschien auf Deutsch sein Roman »Das Wüten der ganzen Welt«, der zu einem überragenden Erfolg wurde. Maarten 't Hart war lange Jahre Gartenkolumnist einer renommierten niederländischen Tageszeitung.

Pressestimmen

»Voller verzweifelter Komik und blühender Lebensweisheiten. « Land & Forst

»Liebevoll und amüsant. (. . .) Nicht nur Gartenfreunde werden Spaß an diesem Buch haben. « Freie Presse

»Die kurzen Texte lesen sich frisch und lebendig. (. . .) Maarten 't Hart beherrscht glänzend die Kunst der Kolumne. « Ostthüringer Zeitung

»Jede Zeile spricht von der Leidenschaft, mit der sich 't Hart der Gärtnerei hingibt und von der Mühe, die diese Hingabe mit sich bringt. « Delmenhorster Kreisblatt

»Voller Witz und Ironie (. . .) Ein vergnügliches Büchlein, das sich hervorragend für verregnete Sommerabende eignet. « gartenradio. fm

» Die grüne Hölle ist nicht nur der erwartbare humorvolle Bericht vom Kampf des Gärtners mit den unerbittlichen Elementen, sondern auch ein Einblick in die materiellen Grundlagen der 't Hart'schen Literatur. « Die Welt

»Voller komischer Verzweiflung und tiefer Liebe zum Grün schreibt der Autor in seinen wunderbaren Kolumnen über Last und Lust des Gärtnerns. « Bielefelder - Das Magazin für Stadtmenschen, Mai 2016

»Gärtnern ist eine überzeitliche Leidenschaft, und wenn einer darüber so süffig schreibt, wie der Romancier 't Hart es getan hat, dann macht es auch nach gut zehn Jahren noch Vergnügen, das zu lesen. « schnüss - Das Bonner Stadtmagazin, Mai 2016

»'t Hart berichtet (. . .) kurzweilig über die Versuche, besonders alte Sorten anzupflanzen und das Leben als solches zu meistern. « Xaver, Mai 2016

»Seine Geschichten über widerspenstige Pflanzen, raffgierige Vögel und den natürlichen Feind eines jeden Gärtners - die Nacktschnecke - lesen sich frisch und lebendig und sind voll blühender Lebensweisheiten. Ein Buch über die schönste grüne Hölle auf Erden! « stylus, September 2018

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste