Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Das Gelübde der vergessenen Tochter

Historischer Roman

(76 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wenn aus Rache Gerechtigkeit wird

Alpen im 12. Jahrhundert: Mit letzter Kraft und schwer verwundet schleppt sich eine junge Frau bis vor die Tür des Bergklosters, bevor sie zusammenbricht. Als sie die Augen wieder öffnet, liegt sie in einem warmen Bett. Ihre Wunden sind versorgt, und man hat ihr den Namen Laya gegeben. Es soll ihr Geheimnis bleiben, wer sie wirklich ist, woher sie kommt und was ihr zugestoßen ist. Denn nur so kann sie Rache üben, an denen, die sie so zugerichtet haben. Der junge Ordensbruder Ansgar unterstützt sie dabei. Als Laya jedoch herausfindet, dass in der Gegend immer wieder Frauen verschwinden, die ihr nur allzu ähnlich sehen, ist sie nicht mehr sicher, ob sie wirklich die richtige Spur verfolgt - und auch Ansgars Hilfe ist nicht so selbstlos, wie es scheint.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
432
Reihe
Bergkloster, 1
Autor/Autorin
Manuela Schörghofer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
358 g
Größe (L/B/H)
184/122/33 mm
ISBN
9783365000984

Portrait

Manuela Schörghofer

Manuela Schörghofer schreibt seit Jahren erfolgreich spannende und berührende Romane, die im Mittelalterangesiedelt sind. Die quirlige Rheinländerin wohnt mit ihrer Familie im Süden des Bergischen Landes.

Bewertungen

Durchschnitt
76 Bewertungen
15
56 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
54
4 Sterne
20
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Wendy am 18.10.2024
Eine großartige Mischung aus Krimi und Liebesgeschichte mit historischem Hintergrund.
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 10.01.2024
Einfallslose Handlung vor schlecht recherchiertem historischem Hintergrund.