Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Raum 211. Rachespiel

Thriller

(24 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das neue Meisterwerk von Ausnahmetalent Marcel Riepergerste
Ein Thriller, bei dem einem der Atem stockt. Intelligent, fesselnd und schockierend.

Deutschland im Herbst 2026. Einige Monate sind vergangen, seit Alex, Tammy und die Widerständler von der Insel in der Ostsee flüchten konnten. Nun halten sie sich in einem Haus im Wald versteckt. Doch Anton, der neue Bundeskanzler, hat einen finsteren Racheplan, und es ist ihm bereits gelungen, sie aufzuspüren. Winfrieds Tochter wird währenddessen aus der Untersuchungshaft entlassen und ist eine der ersten Probanden, an denen die neuartigen Medikamente getestet werden. Denn Konstantin und Sanja sind noch lange nicht am Ziel ihres Projekts, führen ihre Studien fort und schrecken dabei vor nichts zurück.

Die Fortsetzung des Erfolgsbuchs »Raum 211«. Zur Verständlichkeit der Geschichte wird empfohlen, den vorangegangenen Teil zuerst zu lesen. Eine Kurzbeschreibung der Charaktere und deren inhaltlichem Zusammenhang befindet sich im Anhang.

»Zurzeit der beste Newcomer«
(Marcel Zenk, »Krimi Couch«)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. November 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Marcel Riepegerste
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
274 g
Größe (L/B/H)
202/123/18 mm
ISBN
9783959579919

Portrait

Marcel Riepegerste

Marcel Riepegerste ist in der Mittelstufe ein schlechter Schüler. In der achten Klasse hat er einen Zeugnisdurchschnitt von 3,4 und bleibt fast sitzen. Seine Mutter möchte ihn vom Gymnasium nehmen und er weiß, dass er etwas verändern muss. Zwei Jahre später hat sich sein Durchschnitt mit 1,6 mehr als halbiert und er schließt auch sein Abitur mit einem 1er Durchschnitt ab. Danach studiert er an der Hochschule Koblenz. Sein Studium beendet er in der Regelstudienzeit als Jahrgangsbester mit 1,0. Er erhält u.a. den Förderpreis der Hochschule Koblenz. Als Sozialarbeiter und Sozialpädagoge arbeitet der 27-Jährige heute in einer forensischen Psychiatrie, einer Hochsicherheitseinrichtung für gefährliche psychisch kranke Straftäter.

Quelle: Verlag / vlb

Bewertungen

Durchschnitt
24 Bewertungen
15
24 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
21
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Daniela_Blonski am 05.11.2024
Der 2. Teil steigert die Neugier ins Unermessliche.
LovelyBooks-BewertungVon Nickf_1965 am 19.10.2024
Sehr gelungene Fortsetzung. Anders als Teil 1, aber anders genial.