Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Der Anfang von alledem

Die Enden der alten Welten

(25 Bewertungen)15
118 Lesepunkte
Taschenbuch
11,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 05.02. - Fr, 07.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In einer Zeit voller Schrecken, Kriege und Umwälzungen sucht eine achtköpfige Siedlerfamilie im ausgehenden elften Jahrhundert einen Neuanfang in den entlegenen östlichen Grenzmarken des Reiches. Gemeinsam mit anderen Mitstreitern findet sie ihr Glück in einem abgelegenen Tal eines dunklen Gebirges, tief im heutigen Erzgebirge verborgen. Niemand von ihnen konnte ahnen, dass bereits andere Völker, düstere Dinge und magische Wesen diesen Teil der Welt bewohnen. Gefangen in den Ereignissen, werden die sechs Kinder der Familie zum Spielball höherer Mächte, denn die Hüterin der Irminsul sieht nur noch eine Chance: Sie muss die Welt ins Chaos stürzen, um die Entdeckung des Weltenbaums durch die Christen zu verhindern

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Oktober 2017
Sprache
deutsch
Auflage
Erstauflage
Seitenanzahl
344
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
FSK-Freigabe
ab 16
Reihe
Die Enden der alten Welten, 1
Autor/Autorin
Marcus Wächtler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
347 g
Größe (L/B/H)
211/149/27 mm
ISBN
9783961114221

Portrait

Marcus Wächtler

Wer ich bin? Ein Autodidakt, Lebenskünstler, ein studierter politikwissenschaftlicher junger Mann mit stetigem Wissensdurst, dem Auge des Dahinterschauens, einer großen Portion Sarkasmus und (Selbst-)Ironie.

Als gebürtiger Freiberger studiert, lebt und arbeitet Marcus Wächtler seit fünfzehn Jahren in Dresden. Neben der Arbeit in seiner kleinen Eventagentur findet er genug Muße, um sich mit geschichtlichen, gesellschaftlichen und politikwissenschaftlichen Themen zu befassen. Als Kind dieses Studiums entstehen seine Geschichten voller Magie, Witz und Unterhaltung.

Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
24 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
13
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon BuecherDiebin am 21.11.2021
Fantasie und Historik werden verbunden Anfangs hatte ich meine Schwierigkeiten mich in die Geschichte einzulesen. Aufgrund dessen habe ich für das Lesen auch länger als gewöhnlich gebraucht, da mir der Reiz gefehlt hat.  Irgendwann habe ich mir dann gesagt komm, lies weiter, und ich habe es nicht bereut. Nach einer Weile konnte  ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, da mir die Handlung so sehr gefallen hat. Geschichte hat früher zu meinen Lieblingsfächern in der Schule gezählt. Deshalb hat es mich ebenso gefreut, dass in diesem Buch viel Geschichte mit vorkommt. Aber eben nicht wie in den Geschichtsbüchern, rein faktisch, sondern auch mit einem Hauch  Fantasie. Wir begleiten eine große christliche Familie welche mit anderen Leuten auf der Suche nach einer neuen Siedlung ist. Das Zusammentreffen der einzelnen Kulturen hat mir gut gefallen. Ich kann nur empfehlen dem Buch eine Chance zu geben, es bekommt von mir 3 Sterne, da mir der Anfang wirklich zu langatmig war, und das oft ein Grund ist, wieso die Bücher nicht zu ende gelesen werden. Aber sonst war es ein gutes Buch. 
Von Shilo am 06.11.2021

Mystisch und fesselnd

Im Mittelpunkt dieses Buches steht eine Siedlerfamilie im Mittelalter. Sie wandert in das Erzgebirge, um dort ein neues Leben zu beginnen. Doch ein Schicksalsschlag jagt den anderen. Alles wird von dem Weltenbaum überwacht, der dringend neue Hüter sucht. Dieses Buch von Marcus Wächter ist ein Mix aus Fantasy und Historik. Mit einem flüssigen und fesselnden Schreibstil führt der Autor durch diese Geschichte. Die Charaktere empfand ich als noch etwas unausgegoren, aber da es sich hier um den ersten Teil der Reihe handelt, wird sich das im nächsten Band sicher ändern. Die Handlung ist fesselnd und märchenhaft, jedoch empfand ich sie teilweise als etwas langatmig. Mein Fazit: Eine märchenhafte und mystische Geschichte, die ich nach anfänglichen Schwierigkeiten gerne gelesen habe. 3 Sterne.